pds Akademie
Einfach Wissen. Punkt.

Seminar: pds Software - Grundlagen Lohn- und Gehaltsbuchhaltung
Von der Einrichtung der Stammdaten bis zur praktischen Umsetzung von Lohn- und Gehaltsabrechnungsaufgaben erlernen Sie in diesem Seminar alles Wissenswerte, um die pds Lohnbuchhaltung sicher und effektiv nutzen zu können. In diesem Einsteigerseminar schauen wir uns praxisorientiert die Funktionen an, die Ihnen beim täglichen Arbeiten mit der pds Lohn- und Gehaltsbuchhaltung helfen können.
Warum Sie dieses Seminar besuchen sollten:
> Sie erlangen Fähigkeiten für einen sichere Lohnabrechnung mit der pds Software
> Der erlernte digitale Fluss der Lohnabrechnung erhöht Ihre Effizienz
Warum Sie dieses Seminar besuchen sollten:
> Sie erlangen Fähigkeiten für einen sichere Lohnabrechnung mit der pds Software
> Der erlernte digitale Fluss der Lohnabrechnung erhöht Ihre Effizienz
Organisation und Einrichtung von Stammdaten
Eröffnen der Abrechnungsperiode für das Bescheinigungs- und Meldewesen
Erstellen und Versenden der Beitragsnachweise für das Bescheinigungs- und Meldewesen
Erfassen von Änderungen in der Mitarbeiter-Akte und Erstellung von Einzelabrechnungen
Erstellung der Lohnabrechnungsläufe mit Abrechnungsprotokoll und Verdienstnachweis
Abrechnung von digital erfassten Arbeitszeiten über die pds Zeit App
Lohnsteueranmeldung, Lohnsteuerbescheinigungen und SV-Meldungen
Abschlusskontrolle und Monatsabschluss
Abrechnungsmöglichkeiten und Abrechnungshistorie
Verwaltung von Zeitkonten
Tarifverträge und tarifangelehnte Verträge
Sie sind im Unternehmen für die Lohn- und Gehaltsbuchhaltung zuständig. Neben Ihrer fachlichen Expertise bringen Sie erste Erfahrungen im Umgang mit der pds Software mit.
Kostenbeitrag: € 1185,- zzgl. USt. pro Teilnehmer
Seminardauer: 3 Tage
Uhrzeit:09.00-16.00 Uhr
Termine
Weitere Termine auf Anfrage.
Kontakt
Maike Stemmann
Ansprechpartnerin für alle Seminare und Webinare.
Tel. 04261-855320
Fax. 04261-855335
Mail: akademie@pds.de