pds Akademie

Einfach Wissen. Punkt.

4 Personen springen in die Digitalisierung.

Kompakt im Thema: Neue E-Rechnungspflicht (B2B) ab 01.01.2025

Möchten Sie lernen, wie Sie E-Rechnungen in pds Software effizient verwalten und bearbeiten können, um Ihre Buchhaltungsprozesse zu optimieren und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen? In diesem praxisorientierten Seminar erfahren Sie, wie Sie die E-Rechnungsfunktionen der pds Software optimal nutzen können, um Ihre Rechnungsprozesse zu digitalisieren und zu automatisieren.

Inhalt

  • Einführung in die E-Rechnung:
    Sie erhalten eine Übersicht über die Bedeutung der E-Rechnung und die Vorteile der Nutzung von E-Rechnungen in pds Software.

  • Grundlagen der E-Rechnung:
    Erlernen Sie die grundlegenden Konzepte und gesetzlichen Anforderungen der E-Rechnung, einschließlich der rechtlichen Rahmenbedingungen und Standards wie ZUGFeRD und XRechnung.

  • E-Rechnung in pds Software:
    Erhalten Sie eine Anleitung zum Import sowie zur Erstellung, Bearbeitung und Verwaltung von E-Rechnungen in pds Software, einschließlich der Integration in bestehende Buchhaltungsprozesse.

  • Automatisierung von Rechnungsprozessen in pds Software:
    Tipps und Tricks zur Automatisierung von Rechnungsprozessen in pds Software, um manuelle Eingaben zu reduzieren, Fehler zu minimieren und die Effizienz zu steigern.

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Buchhalterinnen und Buchhalter, Finanzmanagerinnen und -manager, IT-Administratoren sowie an alle, die für die Verwaltung von Rechnungsprozessen und die Umsetzung von E-Rechnungen in pds Software verantwortlich sind. Dieses Seminar ist sowohl für Kunden der pds Handwerkersoftware mit Mahn- und Zahlwesen inkl. DATEV-Schnittstelle wie auch für Kunden mit dem pds Finanzwesen.

 

Voraussetzungen

Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit pds Software sind erforderlich. Besuchen Sie dazu gern unser Online-Training "Anwendungsgrundlagen Oberfläche pds Software"

Sie haben Fragen?

  • Maike Stemmann
  • akademie@pds.de
  • +49 (0)4261 855 320

 

Kostenbeitrag
€ 195,00 zzgl. USt. pro Teilnehmer
Seminardauer
2 Stunden
Uhrzeit
10:00 - 12:00 Uhr

Termine

23.05.2025
Rotenburg (Online-Training)

Sie haben Fragen?

Partnerschaften
Auszeichnungen

© 2025 pds GmbH | Mühlenstrasse 22-24, 27356 Rotenburg  | +49 4261 855-302 | Impressum | Sitemap | Datenschutz | Kontakt