
Die Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft lädt vom 13. bis 17. März 2023 wieder nach Frankfurt am Main ein. Auf der ISH informieren sich Anwender, Betreiber und Planer aus der Branche über neue technische Möglichkeiten und Trends.
Erfahren Sie in Halle 5.1 am Stand C85 mehr zur pds Software, pds Apps und zur pds Cloud. Wir freuen uns sehr auf die persönliche Begegnung mit Ihnen in den Frankfurter Messehallen!
Highlights von pds auf der ISH 2023 | Halle 5.1 Stand C85
- E-Commerce und automatische Stammdatenaktualisierung mit IDS 2.5 und Open Masterdata
- Workflows für digitale Arbeitsabläufe: Angebote, Urlaube und Eingangsrechnungen
- DATEV-Buchungsdatenservice für einfache Zusammenarbeit mit dem Steuerberater
- Mobile Dienste mit neuen Highlights: CRM, Zeitkonto und SMS-Benachrichtigungen für Kunden
- Wartungen nach VDMA-Vorgaben
- Girocode-Funktion für einfaches bezahlen
pds Handwerkersoftware kompakt im Überblick
Zu den Anwendungen und Funktionen gehören unter anderem:
- Bauprojektverwaltung und GoBD-zertifizierte Dokumentenverwaltung
- Angebot und Kalkulation
- Ressourcenplanung (Fahrzeuge, Mitarbeiter, Werkzeuge etc.)
- Kundenservice und Wartungsgeschäft
- Einkauf und Lager inkl. E-Commerce
- Buchhaltung und Monatsabschlus
Digitale Lösungen für Handwerk und Bau von pds
komplett ✓ individuell ✓ einfach ✓ cloud-fähig ✓ mobil ✓
Wir möchten, dass Sie Ihre handwerklichen und betriebswirtschaftlichen Prozesse effektiv und einfach abwickeln. Vom Angebot bis zur Buchhaltung. Vom Innen- bis zum Außendienst. Unser Ziel dabei: Innovativ, technologisch und qualitativ die besten IT-Lösungen für Handwerk und Bau anbieten.
Highlights von pds auf der ISH 2023
Neuheiten im E-Commerce
Auf der ISH erhalten Sie einen exklusiven Einblick in Neuheiten im E-Commerce: Mit den Schnittstellen IDS 2.5 und Open Masterdata vereinfachen Sie die Zusammenarbeit mit Ihren Lieferanten und erhalten Preis- und Artikelinformationen in Echtzeit.
DATEV-Buchungsdatenservice
Stichpunkt digitale Zusammenarbeit: Auf der ISH 2023 stellen wir Ihnen den DATEV-Buchungsdatenservice vor, welcher neue Möglichkeiten für die Zusammenarbeit mit dem Steuerberater bietet. Sie haben Fragen zum DATEV-Buchungsdatenservice? Am Dienstag, 14.03.2023, können Sie auf unserem Messestand Ihre Fragen direkt bei den Experten der DATEV stellen. Wir freuen uns auf den Austausch.
Erweiterungen der mobilen Dienste
Auch die mobilen Dienste von pds haben zur ISH neue Highlights erhalten: Auf der ISH stellen wir Ihnen exklusiv die Personen- und Dokumentensuche, digitale Verdienstnachweise und Steuerunterlagen aus dem pds Personalwesen und das neue Zeitkonto vor. Diese Erweiterungen von pds Mitarbeiter stehen Ihnen im Light- und Darkmode zur Verfügung.
Wartungen nach VDMA-Vorgaben
pds ist ab sofort Lizenzpartner des VDMA, dem größten Maschinenbauverband Europas und Fachverband des ISH-Beirats. Anwender der pds Software erhalten somit Zugriff auf die VDMA Einheitsblätter 24186 Teil 0 – 7, die die Leistungsprogramme zur Wartung von Baugruppen und Bauelementen in technischen Anlagen und Ausrüstungen in Gebäuden enthalten.
Workflows ermöglichen schnelle Prüfprozesse
Lernen Sie die neuen Workflows in pds Software kennen. Damit sparen Sie durch automatisierte Prozesse wertvolle Zeit bei der Angebotskalkulation und dem Handling von Eingangsrechnungen. Auf der ISH 2023 geben wir zusätzlich mit dem Angebotsworkflow erstmals exklusive Einblicke in unsere neueste Workflow-Entwicklung. Der pds Angebotsworkflow unterstützt u. a. mit definierbaren Workflow-Aufgaben zu jeder Projektphase (z. B. Gasleitung beantragen, Schornsteinfeger informieren), mit Hinweisen auf offene Aufgaben oder unausgefüllte Felder sowie summenbasierten Freigabeprozessen. Erhalten Sie auf der ISH einen ersten, exklusiven Einblick.
Girocodes für einfaches Bezahlen
Ebenfalls auf der ISH dabei: die neue Girocode-Funktion für einfaches Bezahlen. Ab sofort können Sie Rechnungen mit einem Girocode versehen, der alle Informationen für die Überweisung in die Banking-App übernimmt. Damit können Ihre Endkunden die Rechnungen möglichst unkompliziert, sicher und mit wenig Zeitaufwand z. B. via Smartphone begleichen.
SMS-Versand im Servicegeschäft
Zudem können Sie zukünftig aus dem Serviceauftrag heraus automatisierte SMS an Ihre Kunden verschicken, um diese etwa über anstehende Wartungen oder Verzögerungen bei Serviceaufträgen zu informieren. Damit erhöhen Sie Ihren Servicelevel und minimieren durch die Ankündigung auch unproduktive Wartezeiten ihrer Monteure.