Die Ausbildungsberufe bei pds sind im dualen System. Das heißt, es gibt einen Wechsel zwischen Praxis im Betrieb und Theorie in der Berufsschule. Der genaue Ablauf variiert dabei zwischen den einzelnen Ausbildungsberufen. Unsere Informatikkaufleute oder Fachinformatiker haben zum Beispiel immer dreiwöchigen Blockunterricht an der Berufsschule, wohingegen die Azubis aus dem Bereich Büromanagement oder Marketingkommunikation jede Woche für einen oder zwei Tage in die Berufsschule gehen.
Als Unterrichtsfächer gibt es verschiedene Lernfächer, die an den Ausbildungsberuf angepasst sind. Ergänzt werden diese um bestimmte Grundfächer, wie beispielsweise Deutsch oder Politik. In jedem Fach gibt es nach einem gewissen Zeitraum auch Prüfungen. Das ist also sehr ähnlich wie dein bisheriger Schulalltag. Wenn du wissen möchtest, wie genau es in der Berufsschule abläuft, kannst du dich anhand des <link de unternehmen azubi-blog blogbeitrag beitrag schule-ist-nicht-gleich-schule-kopie-1.html>Azubi-Blog-Beitrages von Mirko informieren.
Bei einem dualen Studiengang bist du pro Semester immer für einen 10-wöchigen Block an der Uni. In unserem Fall ist das die FH NORDAKADEMIE in Elmshorn, welche ca. 25 Minuten nördlich von Hamburg liegt. Von Rotenburg ist die Hochschule also in einer guten Stunde zu erreichen (wobei es natürlich immer darauf ankommt, wie viel gerade auf der Autobahn los ist...).
Zwischen den Hochschulblöcken bist du für längere Zeit im Betrieb. In der Hochschule hast du ebenfalls zahlreiche Module, die speziell zu deinem gewählten Studiengang passen. Die Module sind, im Gegensatz zu einer „normalen Uni“ sehr klein, sodass dir die meisten Themen in kleinen Kursen mit ca. 25 weiteren Studenten beigebracht werden. Am Ende eines jeden Semesters stehen die Klausuren an, manchmal musst du auch Hausarbeiten schreiben oder Vorträge halten. Zudem wählst du als dualer Student einige Seminare aus, welche du am Wochenende besuchst. Mehr Infos zu diesen Seminaren und zum Unialltag findest du <link de unternehmen azubi-blog blogbeitrag beitrag seminare-an-der-nordakademie.html>ebenfalls in unserem Azubi-Blog.