News zum Arbeiten bei pds
25. April 2017|Autor: Moritz|

Das Runde muss ins Eckige!

Vergangenes Wochenende stand für uns der team neusta cup 2017 in Bremen an. Unser dualer BWL-Student Moritz schildert in diesem Bericht seine Eindrücke von der Vorbereitung und vom Event. 

 

Mit dem klaren Ziel Topergebnisse hinzulegen, reisten wir am vergangenen Wochenende mit zwei Teams zum team neusta cup 2017 nach Bremen. In der Werder Sports Soccerhalle wollten also nun unsere Teams, pds Rotenburg 73 und Fortuna pds, mit viel Teamgeist und einer hohen Leistungsbereitschaft das Optimum herausholen. Was allerdings das Optimum sein wird, sollte sich zeigen...

 

 

Die Vorbereitung

Bevor es aber am 22. April endlich losgehen sollte, musste man sich zunächst auf dem Platz aneinander gewöhnen. Welche Laufwege müssen einstudiert werden und wer spielt die entscheidenden Pässe in die Schnittstellen?  Um diese Fragen beantworten zu können, wurden alle Spieler zu zwei intensiven Trainingseinheiten eingeladen. Mit viel Spaß und einem geschulten Auge der beiden Teamcaptains, wurden die Mannschaften perfekt für das Turnier vorbereitet. Selbst das etwas regnerische Wetter an dem Tag der 2. Trainingseinheit stand dem immensen Potential der Teams nicht im Wege.

 

Mit den extra neu angefertigten Trikots ging es nun also los zum Cup. Kurz bevor dann die Spielzeiten beginnen sollten, wurden noch einmal die Taktiken besprochen...

 

 

 

Das erste Spiel...

Beide Teams hatten dann allerdings in der ersten Partie mit der lautstarken Kulisse zu kämpfen und mussten daher eine erste Niederlage in ihren jeweiligen Gruppen hinnehmen. Also musste sich was ändern. Genaue Spielanalysen der gegnerischen Mannschaften sollten das Geheimrezept sein.

 

 

 

Der Weg ins Achtelfinale...

Während das Team von Fortuna pds sich an einer sehr starken Gruppe die Zähne ausbiss und leider den Einzug ins Achtelfinale verpasste, konnte sich das Team pds Rotenburg 73 immer mehr in den Vordergrund spielen. Als klarer Außenseiter erregte das Team immer mehr Aufmerksamkeit, auch die mitgereisten Fans aus Rotenburg unterstützten die Mannschaften grandios. Somit konnte die Gruppenphase mit einem zweiten Platz abgeschlossen werden.

 

 

 

...und weiter ins Viertelfinale

Nach allen Auswertungen und Rechnungen ging es nun im Achtelfinale gegen eine Mannschaft, die sich mit viel Spielerfahrung für das Achtelfinale qualifizieren konnte.

 

Daher war es nicht verwunderlich, dass man schnell mit 0:1 hinten lag. Allerdings konnte sich das Team von pds mit einem starken mannschaftlichen Zusammenhalt und einer gut antrainierten Kondition (Das Training hat sich ausgezahlt) zurück kämpfen und das Spiel letztlich mit 4:1 gewinnen.

 

 

Mit kühlen Getränken, kleinen Snacks und netten Gesprächen wurden die Spielpausen überbrückt.

 

 

Im Viertelfinale musste sich das Team pds Rotenburg 73 allerdings ebenfalls geschlagen geben. Der starke Gegner konnte sich mit der körperlichen Präsenz und einer starken Chancenverwertung den Einzug ins Halbfinale sichern.

Nach kurzer Enttäuschung über das Ausscheiden aus dem Turnier, konnten sich beide Mannschaften an spannenden Finalspielen erfreuen.

 

Anschließend wurde noch der Grill angeworfen und das Bundesligaspiel Ingolstadt - Bremen wurde zusammen geschaut. Somit konnte der Tag gemütlich ausklingen.

 

Unser Fazit

Was wir mitnehmen für das nächste Jahr? Wir werden härter trainieren und uns im nächsten Jahr auf dem Rasen in Bremen zurückmelden! :) 

 

 

Ein Beitrag von Moritz

Vorheriger Beitrag
13. April 2017

Der Zukunftstag kann kommen!

Nächster Beitrag
02. Mai 2017

Was ich einmal werden will? IT-Spezialist!

Kontakt

 

 

Adresse:

pds GmbH

Mühlenstr. 22-24

27356 Rotenburg

 

Tel.:  +49(0) 4261 855-302

Fax.: +49(0) 4261 855-371

Mail: info@pds.de 

 

pds in sozialen Netzwerken

 

Support und Beratung via Teamviewer

Partnerschaften

Auszeichnungen


© 2022 pds GmbH | Mühlenstrasse 22-24, 27356 Rotenburg  | +49 4261 855-302 | Impressum | Sitemap | Datenschutz | Kontakt