Du suchst einen zukunftsorientierten Ausbildungsplatz in einem spannenden IT-Umfeld? Dann starte mit uns deine Ausbildung! Gemeinsam mit dir möchten wir die Digitalisierung im Handwerk weiter vorantreiben: Papierberge minimieren, Arbeitsabläufe vereinfachen und Zeit gewinnen. Doch welche Ausbildungsplätze gibt es und wie ticken die Kollegen eigentlich? In diesem Blogbeitrag bekommst du mehr Informationen:
Deine Schulzeit neigt sich dem Ende zu – doch was kommt als nächstes? Ausbildung oder Studium? Oder doch erstmal ein freiwilliges soziales Jahr? Vielleicht bist du auch gerade mitten im FSJ und überlegst nun, wie du ins Berufsleben einsteigen kannst? Damit du einen besseren Überblick über die vielen verschiedenen Möglichkeiten bekommst, möchten wir dir in diesem Blog-Beitrag sechs Ausbildungsberufe bei pds in Rotenburg (Wümme) vorstellen.
Kurz zu uns: pds ist ein führender Anbieter für cloud-fähige kaufmännische Software sowie Apps im deutschen Bauhaupt- und Baunebengewerbe. In unserem Team arbeiten mehr als 172 Kolleginnen und Kollegen. Unser Hauptsitz liegt in Rotenburg (Wümme), genauer gesagt im Konrad-Zuse-Haus in der Mühlenstraße. Ein weiterer Standort ist in Frankfurt am Main. Bundesweit arbeiten wir zudem mit pds Partnern an 20 Standorten (z.B. in München, Hamburg, Köln und Leipzig) zusammen. In Wahrheit ist unser Team also viel größer und besteht aus über 280 Personen.
So viel zu den Eckdaten. Kommen wir wieder zurück zum Thema unseres Beitrags und den verschiedenen Ausbildungsplätzen. Für alle 6 Berufe gilt: Du lernst im Laufe Deiner Ausbildung verschiedene Abteilungen bei pds in Rotenburg kennen. Welche das genau sind, hängt von deiner gewählten Ausbildung und somit von deinem Ausbildungsplan ab. In deiner Heimatabteilung (das ist die Abteilung, in der du beginnst) hast du immer einen persönlichen Coach als Ansprechpartner für alle Fragen.
Übrigens: Bei Fragen zur Ausbildung bei pds kannst du Janina per WhatsApp, E-Mail oder Telefon jederzeit kontaktieren. Hier findest du die Daten.