News zum Arbeiten bei pds
Ein Gruppenbild von den Auszubildenen.
17. Oktober 2017|Autor: Johanna|

Sonnige Grüße aus Málaga

Unser Auszubildender Fachinformatiker für Systemintegration, Jesko, befindet sich gerade im sonnigen Málaga. Durch das Erasmus+ Projekt hat er die Möglichkeit bekommen, sich während seiner Ausbildung bei pds vier Wochen im Ausland weiterzubilden. Über diese Möglichkeit hat auch schon Daniel berichtet, der im Mai in Finnland war. Auch für Johanna steht im nächsten Jahr eine spannende Reise an. Sie hat mit Jesko geskypt und ihm ein paar Fragen zu seinem Auslandspraktikum gestellt.

Johanna: Hey Jesko, da ich mich ja auch gerade für ein Auslandspraktikum beworben habe, hab ich mal ein paar Fragen an dich. Ich möchte gerne ein bisschen besser einschätzen, was mich genau erwartet und worauf ich mich einstellen kann.

Zunächst würde mich mal interessieren wie das mit der Verständigung bei dir geklappt hat. Also lief das alles reibungslos?

 

Jesko: Hi Johanna, ja lief alles super. Am Flughafen kommt man ja echt gut mit Englisch zurecht und zu meiner Verwunderung war die Beschilderung in Málaga sogar auf Deutsch übersetzt. Auch mit der Wohnung hat alles gut geklappt, obwohl sich das Englisch meiner Vermieter in Grenzen hielt. Mit Händen, Füßen und dem Google Übersetzer kann man sich aber irgendwie verständigen. Im Betrieb ist das auch kein Problem, in der IT-Branche können ja die meisten Englisch sprechen und so ist es auch bei mir.

 

Johanna: Ok, dann hattest du ja einen guten Start. Machst du ähnliche Aufgaben wie bei pds oder unterscheidet sich die Arbeit sehr? Und wie verstehst du dich da mit den Kollegen?

 

Jesko: Die Aufgaben unterscheiden sich schon ganz schön. Ich bin ja in einem kleinen Reparaturladen, der Smartphones, Laptops und ähnliches repariert. Von daher durfte ich viel aufschrauben und an den Geräten herumdoktern. Bei pds liegt der Fokus eher auf Netzwerktechnik und Software. Ist aber beides sehr spannend.

Meine Kollegen sind echt super nett und ich habe schnell mit denen gewitzelt oder mich über andere Themen unterhalten.

 

Johanna: Das klingt doch echt super. Und was machst du eigentlich nach der Arbeit in deiner Freizeit?

 

Jesko: Hauptsächlich halte ich mich draußen auf und gehe zum Strand oder erkunde die Stadt. Aber auch alltägliche Dinge wie Einkaufen nehmen ziemlich viel Zeit in Anspruch.

Johanna: Das stimmt, die Sonne muss man ja auch nutzen. Und wie klappt das so in einer WG mit fremden Leuten zu wohnen?

 

Jesko: Erstaunlich gut muss ich sagen. Ich bin echt erleichtert, dass ich mit so gastfreundlichen Leuten zusammen wohne. Natürlich ist es anfangs ein bisschen befremdlich und man muss sich aneinander gewöhnen, aber mittlerweile konnte ich mich gut einleben.

 

Johanna: Perfekt. Also nimmst du insgesamt gute Erfahrungswerte mit?

 

Jesko: Auf jeden Fall. Alleine in einer fremden Stadt zu sein ist an sich schon ein Abenteuer und so viele neue Leute kennenzulernen ist echt super spannend! Zudem lernt man auch die Kultur und die Lebensweisen der Menschen kennen und hat einen direkten Einblick in deren Alltag, was bei normalen Urlauben ja nicht so möglich ist.

 

Johanna: Das klingt echt super interessant. Und für mich die wichtigste Frage zum Schluss :D Hat sich dein Englisch oder Spanisch dadurch sehr verbessert? Fühlst du dich sicherer in der Sprache?

 

Jesko: Ich fühle mich auf jeden Fall sicherer, wenn ich jetzt Englisch spreche. Wenn man einen Grund hat, die Sprache zu sprechen und keine Möglichkeit mehr hat, sich durch zu schummeln wie im Englischunterricht in der Schule, lernt man eine Menge. Mein Spanisch hat sich auch verbessert, aber nur in der Hinsicht, dass ich jetzt ein paar Brocken verstehe sowie spreche und vorher gar kein Spanisch konnte...

 

Johanna: Also hast du genau die Erfahrungen sammeln können, die du dir vorgestellt hast und deine Ziele umgesetzt. Das klingt ja nach einem super gelungenen Auslandspraktikum. Vielen Dank für das Gespräch, Jesko! Dann hab ich schon mal einen groben Eindruck was mich erwarten könnte und freu mich umso mehr.

 

 

Ein Beitrag von Johanna

Vorheriger Beitrag
26. September 2017

Ausbildungsberuf mit Zukunft

Nächster Beitrag
07. November 2017

Azubi und Studi ABC - Buchstaben A bis F

Kontakt

 

 

Adresse:

pds GmbH

Mühlenstr. 22-24

27356 Rotenburg

 

Tel.:  +49(0) 4261 855-302

Fax.: +49(0) 4261 855-371

Mail: info@pds.de 

 

pds in sozialen Netzwerken

 

Support und Beratung via Teamviewer

Partnerschaften

Auszeichnungen


© 2022 pds GmbH | Mühlenstrasse 22-24, 27356 Rotenburg  | +49 4261 855-302 | Impressum | Sitemap | Datenschutz | Kontakt