Doch nun fragst du dich vielleicht wie ein solches Duales Studium bei pds abläuft. Du startest mit ein paar Einführungsmonaten bei pds und hast danach im Januar dein erstes Semester an der Nordakademie. Anschließend wechseln sich 10-wöchige Universitätsblöcke mit im Schnitt 14-wöchigen Praxisphasen ab. Die Klausuren werden jeweils in der letzten Woche der Theoriephasen geschrieben.
Die Nordakademie ist eine renommierte Hochschule in Elmshorn. In der Zeit an der Hochschule werden insbesondere klassische betriebswirtschaftliche Themen behandelt. Dazu zählen allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Investitionen- und Finanzierungen, Marketing sowie Personalwesen. Darüber hinaus erhält man aber auch interessante Einblicke in Themen wie Wirtschaftsrecht, VWL oder EDV. Die Nordakademie verfügt außerdem über ein breites Angebot an Seminaren, die alle kostenfrei besucht werden können.
Mein Zwischen-Fazit nach meinem ersten Semester: Die Nordakademie ist super! Moderne Einrichtung, kompetente und nette Dozenten und auch das Freizeitangebot ist sehr vielseitig- da ist für jeden etwas dabei.
In der Praxisphase erwarten dich zahlreiche abwechslungsreiche Aufgaben, bei denen du häufig das Gelernte schon praktisch anwenden kannst. Dabei zählen zu deinen Einsatzbereichen z.B. das Consulting, der Vertrieb oder das Finanz- und Rechnungswesen. Ein großer Vorteil: Du erhältst sowohl in den Praxisphasen als auch in den Theoriephasen eine Vergütung. Außerdem bietet dir pds die Möglichkeit dich intern bei unserer pds Akademie weiterzubilden. Du wirst in extra auf dich abgestimmte Projekte involviert, in denen du große Verantwortung übernimmst und überwiegend selbstständig arbeitest.
Nach dreieinhalb Jahren ist es dann endlich soweit. Du hast erfolgreich den Abschluss Bachelor of Science erworben und darüber hinaus deine erste Berufserfahrung gesammelt. Und das Beste: In der Regel bietet pds dir anschließend einen Job an, so dass du nun vollständig durchstarten kannst.