Unsere Cloud-Lösungen: Sparen Sie Platz und Zeit!
Sich nie wieder um Datensicherung, Backups, neue Serverhardware und Updates kümmern – die Verlagerung der pds Handwerkersoftware in die Cloud ermöglicht genau das. Konzentrieren Sie sich auf Ihr Handwerk – wir konzentrieren uns auf unseres. Die Cloud-Services von pds werden hochsicher im deutschen, zertifizierten Rechenzentrum der Wortmann AG in Hüllhorst betrieben.
Je nach Unternehmensgröße und individuellen Bedürfnissen bieten wir flexibel anpassbare Lösungen. Profitieren Sie von der Ortsunabhängigkeit und integrieren Sie mobile Lösungen wie unsere pds Service App, die pds Zeit App und die pds Material App.
Welche Faktoren sind bei cloud-fähiger Software richtungsweisend für Ihr tägliches Geschäft?
- Entscheidungen zur Leistungsfähigkeit von Servern und Investitionen gehören der Vergangenheit an. Jeden Tag haben Sie das passende System.
- Um Ihre Datensicherung, -sicherheit und ordnungsgemäße Aufbewahrung kümmern sich IT-Profis – Tag und Nacht, 24 Stunden!
- Updates, Erweiterungen sowie Backups erfolgen automatisiert außerhalb Ihrer Geschäftszeiten.
- Hohe Investitionskosten entfallen durch planbare Betriebskosten in Form von Nutzungsentgelten.
- Die Cloud bietet höchste Verfügbarkeit.
- Cloud-Lösungen sind elastisch konfigurierbar auf die aktuellen Anforderungen Ihres Unternehmens – und das täglich.
- Die Cloud ist zentraler Punkt der Zusammenarbeit aller Mitarbeiter, ob vom Büro, vom Heimarbeitsplatz, von der Baustelle oder im Kundengespräch. Digitales Zusammenarbeiten und das verfügen über alle Informationen sind wichtige Erfolgsfaktoren.
Treffen Sie die richtige Entscheidung nur einmal: Digitalisieren Sie Ihre Geschäftsprozesse und schaffen Sie echte Mobilität und Flexibilität für Ihre IT-Infrastruktur und Unternehmensabläufe.
pds Handwerkersoftware in der Cloud - Flexibel, sicher, hochverfügbar
Die Prozesse eines Handwerksunternehmens verlangen täglich eine hohe Mobilität sowie eine anspruchsvolle Logistikorganisation außerhalb Ihrer IT-Ressourcen. Als modernes Unternehmen sind Sie in einer der mobilsten Branchen der Wirtschaft unterwegs: früh morgens auf der Baustelle, danach im Büro, mittags in der Kundenberatung und abends am Heimarbeitsplatz.
Deshalb bieten wir Ihnen IT-Lösungen, die Ihnen die Arbeit zu jeder Zeit und an jedem Ort ermöglichen. Sicher, verfügbar, kostentransparent, planbar in der Cloud.
Die Cloud macht Sie zu einem der modernsten und effizientesten Handwerksunternehmen
Die Verlagerung der pds Software in die Cloud sorgt für mehr Dynamik und Flexibilität in Ihren Geschäftsprozessen. Egal wann und wo Ihre Mitarbeiter gerade arbeiten: die Cloud ermöglicht Arbeiten an jedem Ort – ob im Home-Office, auf der Baustelle oder im Büro. Ausgestattet mit einem Tablet-PC und Smartphones fühlen sich Ihre Mitarbeiter stark mit dem Unternehmen verbunden und genießen die Freiheit, auch unterwegs zu arbeiten.
Die Grenze zwischen Privatem und Beruflichem wird weicher, sodass das Gerät nicht nur im Home Office genutzt wird, sondern auch privat nach Feierabend. Zeigen Sie, dass Sie sich als technologischer Wachstumstreiber und Vorreiter in der Branche etablieren. Durch die vernetzte und effiziente Arbeit mit allen Geschäftspartnern und Außendienstmitarbeitern präsentieren Sie sich vor Ihren Kunden mit höchster Service- und Projektqualität.
Die Cloud ermöglicht Effizienz im Außeneinsatz
Mit den pds Apps werden Monteure und Außendienstmitarbeiter während ihrer Service- und Wartungsarbeiten optimal digital unterstützt. Die Apps ergänzen pds Software und ermöglichen das Übertragen von Aufträgen, Aufgabenchecklisten und digitale Informationen, wie Handbücher und Ersatzteilkataloge.
So haben Ihre Mitarbeiter auch unterwegs Zugriff auf alle Informationen des Kunden und pflegen diese sofort bei jedem Einsatz. Zeitnahe Rechnungen sind nun nur noch automatisierte Folgeprozesse.
Die Vorteile der Cloud auf einen Blick
Kosteneffizienz:
- Bedarfsabhängige, Skalierbare Preis-Leistungs-Modelle
- Vermeidung von Überkapazitäten
- Die Verlagerung der IT-Kosten vom Anlage- ins Umlaufvermögen entlastet die Bilanz
- Energiekostensenkung
Service Level Agreements:
- Bis zu 99,9 % SLA Verfügbarkeit
- variable Serverangebote
höchste Sicherheit:
- Rechenzentren stehen in Deutschland
- Firmensitz und Gerichtsstand in Deutschland
- Datenschutz im Sinne der BRD
- Daten befinden sich in einem privaten Netzwerk in der Cloud
- Erfüllung der BITKOM (Dachverband der IT Industrie) Sicherheitsanforderungen der Kategorie C/D (A=niedrigster, D=höchster Standard)
Alltagsgeschäft:
- Kein Kümmern um neue Hardware, Backups und Updates
- Bessere Ausnutzung von Raumkapazitäten, da Serverräume nicht mehr nötig sind
- Keine Brandschutz-, Klimatisierungs- und Sicherheitsvorkehrungen mehr notwendig
Relevante Referenzen
Das Unternehmen Teloplan GmbH, das seit über 25 Jahren am Markt etabliert ist und Kunden verschiedener Branchen bedient, suchte nach einer umfassenden Softwarelösung, um den immer größer werdenden administrativen Aufwand in den Griff zu bekommen. Nach gründlicher Suche fiel die Wahl auf die pds Software.

Häseker Haustechnik GmbH setzt pds Software in der Cloud ein. Welche Vorteile der Betrieb im Rechenzentrum gegenüber einer eigenen IT-Infrastruktur hat und wie die Software-Einführung verlief, erfahren Sie in diesem Anwender-Interview.
Sie möchten mehr erfahren über pds Software in der Cloud?
Rufen Sie uns gerne unter +49 (0)4261 855 302 an oder schreiben Sie uns über das Kontaktformular.
Selbstverständlich geben wir Ihnen jederzeit Auskunft über Ihre bei pds gespeicherten persönlichen Daten. Sie können Ihre Einwilligung für die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit zukünftiger Wirkung widerrufen. Senden Sie uns hierzu eine E-Mail an info@pds.de.