pds Mahn- und Zahlungswesen
Mit dem pds Mahn- und Zahlungswesen führen Sie Mahnungen an Ihre Kunden und Zahlungen an Lieferanten aus. Das Modul Mahn- und Zahlungswesen kommt dann zum Einsatz, wenn Sie nicht über die pds Finanzbuchhaltung verfügen. Ansonsten ist ein umfassendes Mahn- und Zahlwesen bereits integriert.
Haben Sie den Bereich bei sich an einen externen Dienstleister ausgelagert, geben Sie die Buchungen zur kompletten Abwicklung an Ihren Steuerberater weiter. So vermeiden Sie doppelte Erfassungen und sind jederzeit aktuell über Forderungen und Verbindlichkeiten informiert.
Die Highlights des pds Mahn- und Zahlungswesens
- Mahnen und Zahlen auch ohne integrierte Finanzbuchhaltung möglich
- DATEV-Schnittstellen
- individuell gestaltbare Auswertungen
pds Mahn- und Zahlwesen im Überblick
Übernahme der Fakturen
Rechnungen, die Sie in der pds Branchensoftware erstellt haben, werden direkt in das Mahn- und Zahlungswesen übergeben.
Beleg- und Kontoauszugserfassung
Erfassen Sie Eingangs- und Ausgangsrechnungen, Gutschriften und Kontobewegungen in einer individualisierbaren Buchungsmaske.
Automatischer Zahlungslauf
Im Zahllauf erfolgt die vollständige Abwicklung von Lieferantenzahlungen inkl. Ausgleich der offenen Posten. Eine Datenträgeraustauschdatei ermöglicht eine weitere Datenverarbeitung im kundeneigenen Bankprogramm.
Automatisches Mahnwesen
Für unterschiedliche Mahnstufen legen Sie individuelle Mahntexte an. Die Erzeugung von beliebig vielen Mahnläufen und deren Bearbeitung ist möglich. Versenden Sie Mahnungen wahlweise per Post oder E-Mail.
Datev-Schnittstellen
Die im Mahn- und Zahlungswesen erfassten Belege werden gemäß dem DATEV „ASCII Standard Importformat“ ausgegeben und können vom Steuerberater zur weiteren Verarbeitung in das von ihm verwendete Buchhaltungsprogramm (z. B. Kanzlei Rechnungswesen) eingelesen werden. Eine Anbindung an DATEV Unternehmen Online ist ebenfalls möglich.
Sie möchten mehr erfahren? Vereinbaren Sie einen kostenlosen Präsentationstermin.
Rufen Sie uns gerne unter +49 (0)4261 855 302 an oder schreiben Sie uns über das Kontaktformular.
Selbstverständlich geben wir Ihnen jederzeit Auskunft über Ihre bei pds gespeicherten persönlichen Daten. Sie können Ihre Einwilligung für die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit zukünftiger Wirkung widerrufen. Senden Sie uns hierzu eine E-Mail an info@pds.de.