
pds ERP-Software passt zu Ihrem Unternehmen und Ihren Geschäftsprozessen im Bauhaupt- und Baunebengewerbe. Als vollumfassende Handwerkersoftware mit Finanz- und Personalwesen bietet Ihnen unsere ERP-Software bewährte Lösungen und Funktionen für ein zentrales System aller täglichen Abläufe. Dabei reichen Funktionen und Anwendungen weit über die klassische Kalkulation und Projektverwaltung hinaus. Das gilt für alle Branchen im Bauhaupt- und Baunebengewerbe. Hier ein paar Beispiele für Sie:
Im pds Finanz- und Personalwesen laufen alle kaufmännischen Prozesse Ihres Unternehmens zusammen: Controlling, Kostenrechnung, Anlagenbuchhaltung und die übergreifende Konzernkonsolidierung sind hier ebenso enthalten wie das umfassende Personalmanagement inklusive Bewerberverwaltung und Baulohn.
Wichtig dabei: Die Prozesse unserer ERP-Software und die damit verbundenen Lösungen, Funktionen und Anwendungen sind speziell für Handwerksunternehmen konzipiert.
Welche Vorteile ergeben sich durch die pds Software als ganzheitliche ERP-Lösung Ihres Betriebs?
Die Verbindung von Materialwirtschaft und Eingangsrechnung beschleunigt beispielsweise die Rechnungsprüfung. Mobil erfasste Arbeitsstunden stehen im System sowohl im Baustellencontrolling als auch jederzeit in der Rechnungsstellung und Lohnabrechnung zur Verfügung. Außerdem stehen die Werkzeuge und Geräte Ihres Handwerksbetriebes gleichzeitig in der mobilen Werkzeug App als auch in der Anlagenbuchhaltung bereit. Dank des ERP-Systems von pds können Sie als Anbieter Ihrer speziellen Dienstleistungen im Handwerk noch schneller, effizienter und mitarbeiterfreundlicher agieren.
Mit der Nutzung unseres Systems und unserer Software profitieren Sie auch von fast 50 Jahren Markterfahrung im Handwerk. Mehr als 42.000 Anwender und Unternehmen arbeiten bereits mit der pds Software und unseren Apps – vom Start-up bis zum Konzern.
Verbessern Sie Ihre Verwaltung, Leistungen und Produktionen durch die effizienten Prozesse unserer cloud-fähigen Software-Lösungen, die nicht nur mit Ihnen und Ihrem Betrieb mithalten, sondern Ihr Unternehmenswachstum digital fördern: Digitale Unternehmen gewinnen gegenüber nicht digitalen Unternehmen. Überzeugen Sie sich jetzt von den Vorteilen der pds ERP-Software für alle Branchen im Handwerk!
- Vollumfassende, moderne Handwerkersoftware
- Leistungsstarkes Finanzwesen inklusive Controlling
- Integriertes Personalwesen inklusive Personal- und Bewerbermanagement
- Cloud-fähig für ortsunabhängiges Arbeiten
- Mobile Apps für Ihre Vernetzung
- Rund 50 Jahre Markterfahrung von pds
- Regionale Ansprechpartner durch bundesweites Netzwerk
- Bauprojektverwaltung und GoBD-zertifizierte Dokumentenverwaltung
- CRM und Telefonie
- Angebot und Kalkulation
- Ressourcenplanung (Fahrzeuge, Mitarbeiter, Werkzeuge etc.)
- Kundenservice und Wartungsgeschäft
- Einkauf und Lager inklusive E-Commerce
- Aufmaß und GoBD-zertifizierte Abrechnung
- Stundenerfassung und Dokumentation
Ganzheitliche ERP-Handwerkersoftware
Die pds Software ist Ihre ganzheitliche Handwerkersoftware für die Digitalisierung Ihres Unternehmens. Den Kalkulations- und Abrechnungsprozess mit Angeboten, Nachträgen und Aufmaßen bilden Sie mit ERP-Software von pds ebenso digital ab wie die Planung von Mitarbeitern und Serviceaufträgen sowie die Projektverwaltung.
Zahlreiche Schnittstellen im ERP-System unserer cloud-fähigen pds Software verbinden Ihr Unternehmen direkt mit den Warenwirtschaftssystemen Ihrer Lieferanten – womit die oft zeitintensive Materialbeschaffung deutlich beschleunigt und vereinfacht wird.
Außerdem erfassen Sie Objekte und technischen Anlagen Ihrer Kunden unmittelbar und digital – übrigens auch jederzeit mobil per pds Service App. Erfahren Sie jetzt mehr zur pds Software für Handwerksbetriebe.
pds Apps verbinden Baustelle und Büro
Mobile Apps verbinden zu jedem Zeitpunkt Ihre Baustellen mit dem Büro – und umgekehrt. Ihre Vorteile: Als Anbieter spezialisierter Dienstleistungen im Handwerk steigern Sie die Transparenz im Unternehmen – auch gegenüber Kunden und Mitarbeitern – in dem von Ihnen gewünschten Maße und vermeiden doppelte Erfassungen. Die pds Apps sind dabei vollständig in die pds ERP-Software integriert und unterstützen Sie in den folgenden Bereichen:
- Zeiterfassung
- Materiallogistik
- Lagerverwaltung
- Bauprojektabwicklung
- Kundenservice und Wartungen
- Werkzeug- und Gerätemanagement
Leistungsstarkes Rechnungswesen dank ERP-System von pds
Die pds ERP-Software wird im Bereich der Buchhaltung mit einem leistungsstarken Finanzwesen abgerundet. Das Rechnungswesen verfügt hierbei über eine digitale Rechnungsprüfung, die Rechnungsdaten mithilfe künstlicher Intelligenz ausliest. Damit sparen Sie sich das Abtippen von eingehenden Rechnungen im System.
Außerdem bilden Sie mit pds Software die Bereiche Kostenrechnung und Controlling ebenso ab wie die Anlagenbuchhaltung und das Vertragsmanagement.
Sollte Ihr Handwerksbetrieb als Unternehmensgruppe organisiert sein, können Sie zudem das pds Konzernmanagement nutzen. Dadurch erhalten Sie einen Rundum-Blick auf Ihre Finanzen. Erfahren Sie jetzt mehr zum pds Finanzwesen.
Integriertes Personalwesen für Ihr Handwerksunternehmen
Modernes Personalmanagement kombiniert mit moderner Personal-Software und ERP-System: Das pds Personalwesen unterstützt Sie und Ihr Unternehmen bei der digitalen Abwicklung aller Prozesse im Personalmanagement und umfasst deutlich mehr als die Lohn- und Gehaltsabrechnung.
Verabschieden Sie sich von klassischen Personalordnern und ausgedruckten Bewerbungsunterlagen. Das pds Personalwesen als Bestandteil der pds ERP-Software für das Handwerk digitalisiert und vereinfacht Ihre Personalarbeit. Erfahren Sie jetzt mehr.
pds ERP-Software aus der Cloud
Die pds Cloud in Kombination mit unserem ERP-System ermöglicht Ihnen und Ihren Mitarbeitern ein sicheres sowie mobiles Arbeiten an jedem Ort. Ihre Vorteile: Neben klar planbaren Kosten sind dezentrale Niederlassungsstrukturen ebenso einfach umzusetzen wie mobile Arbeitsplatzkonzepte.
Die pds Cloud ist die Anbieter- und Herstellercloud von pds mit Standort und Datenspeicherung in Deutschland. Erlangen Sie mit dem ERP-System in der Cloud das Maximum an Flexibilität durch performante und skalierbare Lösungen.
Handwerkersoftware für Start-ups, Mittelstand und Konzerne
Passgenau und skalierbar – beide Attribute beschreiben unsere pds Software treffend. Wie zeigt sich das? Die Erfolgsgeschichten unserer Kunden reichen vom Start-up bis zum international agierenden Konzern. Dabei nutzt jedes Unternehmen unsere pds Software genau so, wie unsere ERP-Lösungen und -Funktionen gebraucht werden.
Als Handwerkersoftware mit DATEV-Anbindung für die Zusammenarbeit mit Ihrem Steuerberater oder als vollumfassende ERP-Lösung mit eigenem Controlling und eigener Konzernbuchhaltung. Unsere pds ERP-Software bietet Ihnen und Ihrem Unternehmen – ob in der Warenwirtschaft, dem CRM, dem Kundenservice oder der Verwaltung – genau das, was Sie brauchen, um noch erfolgreicher zu wirtschaften.
ERP-Anbieter für das Handwerk. Seit 50 Jahren.
Profitieren Sie auch in Ihrer Branche von unseren 50 Jahren Markterfahrung in der Softwareentwicklung für Handwerksbetriebe. Als etablierter ERP-Anbieter arbeiten über 280 Kolleginnen und Kollegen von pds und pds Partnern täglich am jeweils individuellen Prozess der Digitalisierung für dienstleistungsorientierte Serviceunternehmen, Handwerksbetriebe und Bauunternehmen.
Weiterbildung und Projektmanagement mit ERP-Software von pds
Partnerschaftlich und persönlich: Die Einführung der pds ERP-Software erfolgt im agilen Projektmanagement mit pds Partnern aus Ihrer Nähe. Zum Teil des Digitalisierungsprozesses und der Einarbeitung in unsere ERP-Lösungen gehört die Key-User-Ausbildung der pds Akademie. Schritt für Schritt bilden erfahrene Consulting-Teams Sie und in der Nutzung des ERP-Systems aus.
Und was passiert bei Fragen im laufenden Betrieb oder der Einarbeitung neuer Teammitglieder?
Hier kommt die pds Akademie in Kombination mit unserem Kundenservice ins Spiel. Kleinere Fragen klären wir im digitalen und persönlichen Kundenservice mit Ihnen. Bei der Einarbeitung von neuen Teammitgliedern oder der Vertiefung Ihres Software-Wissens unterstützen wir Sie mit einem umfassenden Trainingsangebot der pds Akademie – entweder als Online-Training oder an einem der 11 bundesweiten Akademie-Standorte. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.
Preise der pds ERP-Software
Digital lohnt sich. Doch was kostet die pds ERP-Software für Ihren Handwerksbetrieb? Sprechen Sie uns gern direkt an. In individuellen Beratungsgesprächen tauschen wir uns zu Ihren Fragen, Ihren Anforderungen und Ihren digitalen Erfolgspotenzialen aus. Ergänzend dazu finden Sie auf unserer Website einen Einblick in unsere aktuellen Preis- und Lizenzmodelle. Klar und transparent – wie die Arbeit mit unserem ERP-System.
Das sagen Handwerksunternehmen zum pds ERP-System
Werfen wir einen Blick in die Praxis: Was sagen andere Handwerksunternehmen zur pds Software? Welche Erfolgsgeschichten wurden durch die pds ERP-Lösung begleitet? Erfahren Sie in diesem Auszug mehr zu den Erfahrungsberichten rund um unsere ERP-Software für das Handwerk:
Seidel Heizung und Bad
Der Solar-, Heizungs- und Bad-Spezialist aus Reichenbach im Vogtland setzt für durchgängig digitale Prozesse auf pds Software in den Bereichen Kalkulation, Buchhaltung, E-Commerce und Projektcontrolling. Zudem kommen mobile Apps im Lager und der Werkzeugverwaltung zum Einsatz.
„Unser Ziel ist es, Technologieführer im Handwerk zu sein und somit erwarten wir von unserem Softwareanbieter eine ähnliche Einstellung."
Zimmermann Kälte- und Klimatechnik
Die Horst Zimmermann GmbH aus Nürnberg ist kompetenter Partner, wenn es um Kälte- und Klimatechnik geht. Rund 30 Monteure sind u. a. im Bereich Service und Wartung im Einsatz und nutzen die mobilen Dienste von pds. So unterstützen pds Software und Apps bei der Verbindung von Innen- und Außendienst.
"Im Entscheidungsprozess war für uns wichtig, einen hohen Grad an Digitalisierung und Automatisierung in unserer Ablauforganisation zu erhalten."
GEBRO HERWIG Haustechnik GmbH
Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektrotechnik - die Arnsberger GEBRO HERWIG Haustechnik GmbH ist mit 120 Mitarbeitern im gesamten Umfeld der technischen Gebäudeausrüstung tätig. Unterstützt wird der Betrieb durch pds Software und Apps sowie die pds Cloud.
„Dokumentenberge und heimatlose Notizen - Dieser ermüdende Kreislauf, der sich immer wieder von allein in Gang setzt. Unterlagen verschwinden plötzlich und sind nur mit größtem Suchaufwand wiederzufinden. Ein Schicksal, das jeder Büromitarbeiter* kennt.
Digitalisierung: Das Schlagwort des letzten Jahrzehnts. Aber wie? All die Dinge, die zu berücksichtigen sind, all die Wünsche, die die Anwender haben, all die Gesetzmäßigkeiten, die bedacht und beachtet werden müssen. Der Begriff „Digitalisierung“ bewegt sich für viele oftmals noch auf einer sehr abstrakten Ebene, wenn es um die Umsetzung im eigenen Betrieb geht. Zugleich stellt sich dieser Prozess für jedes Unternehmen anders dar – abhängig davon, in welcher Branche das Unternehmen tätig ist, welche Größe es hat und welche Ausgangsbedingungen in der jeweiligen Unternehmensorganisation bereits vorhanden sind. Die perfekte Lösung zum Einstieg für Jedermann gibt es wohl kaum. Ein Tool zu verkaufen, ist sicher einfach, die Betreuung im Nachgang ist das was zählt. Nicht nur für den Käufer, erst recht für den Verkäufer.
Wir sind eine Unternehmensgruppe, die in der Branche der erneuerbaren Energie beheimatet ist und haben uns für die pds Software als Lösung entschieden. Nach der initialen Implementierung wurden nach und nach weitere Bausteine integriert – je nach unserem Bedarf und den Möglichkeiten der Software. Der modulare Aufbau von pds Software hat diese Prozessschritte ermöglicht.Um schließlich für alle Unternehmensbereiche unserer Gruppe adäquate Lösungen zu finden, waren besonders der pds Partner vor Ort und auch pds selbst gefragt, um gerade in der Anfangsphase der Implementierung der pds Software Unterstützung und Beratung zu bieten. Gemeinsam wurden Anpassungen durchgeführt oder Lösungen für individuelle Anforderungen erarbeitet. Mittlerweile bilden wir in unserer Unternehmensgruppe eine Bandbreite an komplexen Großprojekten als auch kleinen Tagesaufgaben ab. Im Sinne unserer Unternehmenskultur und unserer Branche der erneuerbaren Energien, sind wir nun weg vom Papierkram und hin zum digitalen Arbeiten."
(Vicky Frank, WKA Sachsen Service GmbH)
Peinemann + Sohn (GmbH & Co. KG)
Die Firma Peinemann + Sohn ist seit mehr als 120 Jahren ein kompetenter Fachbetrieb für Heizung, Lüftung, Sanitär und Klimatechnik. Mit mehr als 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sorgt das Bremer Unternehmen für Wärme, frische Luft und fließend Wasser.
„Die Arbeitswelt verändert sich und so steigen auch die Ansprüche des Monteurs. Dieser versteht sich nicht nur als Schrauber, sondern auch als Dienstleister."
Elomech Gruppe - Teloplan
Das Unternehmen Teloplan Ingenieurgesellschaft mbH, das seit über 25 Jahren am Markt etabliert ist und Kunden verschiedener Branchen bedient, suchte nach einer umfassenden Softwarelösung, um den immer größer werdenden administrativen Aufwand in den Griff zu bekommen. Hierbei fiel die Wahl auf die pds Software.
"Die zentrale Dokumentation der jährlich 10.000 Projekte und 60.000 Aufträge hat sich deutlich vereinfacht."
„Über die pds Software konnten wir unsere Prozesse in den letzten Jahren immer weiter verbessern und digitalisieren. Ein Beweis dafür: Unser Nadeldrucker. Für das Erstellen von Durchschlägen bei Serviceaufträgen war dieser Drucker unser beliebtes Arbeitsmittel. Heute läuft dieser Prozess vollkommen digitalisiert. Serviceaufträge werden in der Software angelegt und dem Mitarbeiter auf dem Tablet bereitgestellt. Der Mitarbeiter kann vor Ort und im Beisein des Kunden den Serviceauftrag ausfüllen und auf Wunsch des Kunden direkt per Mail schicken. Der Serviceauftrag landet danach direkt auf dem Bildschirm unserer Innendienstmitarbeiter, die dann die Preise kontrollieren und ggf. kleine Änderungen an Texten vornehmen können. Danach wird die Rechnung entweder per Mail an den Kunden oder klassisch auf dem Postweg verschickt.
Ein weiterer Entwicklungsschritt mit der Software ist die Reduzierung unserer Papierdokumente.
Unsere Archive platzten aus allen Nähten. Heute werden alle Dokumente mittels Barcode eingescannt oder direkt aus der Mail o.ä. in der digitalen Projektakte abgespeichert. Die pds Projektakte ersetzt heute den klassischen Bauordner. Unsere Mitarbeiter haben die Möglichkeit über die Projekt App die Projektinformationen über das Handy direkt auf der Baustelle abzurufen. Ein weiterer großer Vorteil für uns. Innerhalb der Projektakte haben wir alles im Blick. Seien es die
die Angebote, die Aufträge, die Aufmaße oder die Rechnungen. Alles ist nur wenige Mausklicke entfernt.
Das Modul „Digitale Rechnungsprüfung“ nutzen wir seit dem Sommer 2020. Eine Mail an unseren Lieferanten genügt und schon haben wir alle Eingangsrechnungen per Mail erhalten. Diese werden direkt von der Software abgerufen und können dem Kostenträger und der damit verbundenen digitalen Projektakte zugeordnet, durch unseren Projektleiter freigegeben und der Buchhaltung zur Zahlung bereitgestellt werden. Auch hier haben sich unsere Arbeitsprozesse merklich vereinfacht.
Das pds Finanzwesen nutzen wir für all unsere buchhalterischen Tätigkeiten. Sei es die Auswertung der Kostenträger, unserer Kostenstellen oder der Monats- bzw. Jahresabschluss. Auf einen Steuerberater können wir in den allermeisten Fällen verzichten.
Zudem ist die pds Software ist eine eierlegende Wollmilchsau, wie man so schön sagt. Kundenwünsche werden von dem Entwicklerteam entgegengenommen und wenige Updates später kann man die Umsetzung in der Software begutachten.
Zusammenfassend können wir sagen, dass wir die Einführung der pds Software noch keinen Tag bereut haben. Und seit dem Sommer 2020 arbeiten wir in der Cloud. Home-Office war so nie einfacher."
(Paul Müller, DAUME Dach + Fassade GmbH & Co. KG)
„Für uns ist die Mitarbeiter-App eine geniale Idee, da Sie alle vorhandenen Apps miteinander vereint."