pds Software & pds Cloud
Alle Prozesse im Griff
45.000 Anwender vertrauen auf digitale Lösungen von pds
Cloud-fähige Software mit vielen Schnittstellen & Apps
50 Jahre Markterfahrung in der IT fürs Handwerk
Bundesweite Schulung und Beratung - vor Ort und online

Software für Haustechnik-Unternehmen
Mit der passgenauen pds Handwerkersoftware für Unternehmen der Haustechnik-Branche optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse effizienter – mobil und digital! Der breite Einsatzraum in den Bereichen Elektro, Sanitär und Heizung sowie Solar oder auch Gebäudeautomation stellt hohe Anforderungen an eine adäquate Software, die sämtliche Arbeitsabläufe sowie wichtige Informationen lückenlos zusammenfasst und übersichtlich widerspiegelt. Die pds Handwerkersoftware für Unternehmen, die im Bereich der Haustechnik tätig sind, erfüllt diese Voraussetzungen ganzheitlich.
Unsere Haustechnik-Software bietet Ihnen und Ihrem Unternehmen essenzielle Funktionen inklusive passender Apps, die den Arbeitsalltag aller Mitarbeiter im Innen- und Außendienst deutlich vereinfacht und hilft, Kunden- sowie Eigenprojekte noch professioneller zu realisieren. Zur pds Handwerkersoftware gehören unter anderem mobile Apps, die direkte Anbindung an Lieferanten und mehrere Schnittstellen sowie eine intuitive Softwarebedienung, die Sie bequem durch einzelne Geschäftsprozesse führt und die Planung verschiedener Projekte deutlich vereinfacht. Auch Ihre Mitarbeiter im Büro und die Handwerker in der Haustechnik sind schnell mit der pds Software vertraut - im Handumdrehen sind Kalkulationen, Zeiterfassungen und Abrechnungen erfasst und erledigt.
Erfahren Sie jetzt mehr über unsere Software für Haustechnikunternehmen!
Handwerkersoftware für den mobilen Einsatz Ihrer Haustechnik-Profis
Die tägliche Arbeit von Unternehmen im Bereich der Haustechnik ist geprägt von vielen Außen- und Kundendiensteinsätzen. Damit Ihre Mitarbeiter die Aufgaben beim Kunden optimal dokumentieren können und jederzeit Zugriff auf alle benötigten Daten haben, unterstützt Sie unsere spezialisierte pds Service App. Zu den permanent aktualisierten und verfügbaren Funktionen gehören beispielsweise:
- Checklisten
- Fotodokumentationen
- Barcode-Scanner
- Artikelkataloge
- Spracheingabe von durchgeführten Arbeiten
Die pds Service App stellt eine ideale technische Erweiterung im handwerklichen Alltagsgeschäft dar, um Aufträge kompetent, zeitgemäß und effektiv abzuwickeln. Sie können beispielsweise direkt nach der Auftragsbestätigung durch die Unterschrift des Kunden vor Ort die an Ihr Büro gesendeten Daten zur sofortigen Erstellung der Abrechnung nutzen.
Ganz gleich, ob Ihre Mitarbeiter vor Ort bei der Gebäudeautomation, im mobilen Kundenservice oder bei der Kalkulation im Betriebsbüro tätig sind, mit der pds Software gehen Sie den wichtigen Schritt hin zur Digitalisierung Ihres Unternehmens mit dem bewährten Know-How unserer Handwerkersoftware.
Lernen Sie die vielseitigen Funktionen der pds Software sowie der mobilen Apps jetzt näher kennen und kontaktieren Sie uns gern jederzeit für ein konkretes Angebot oder einfach bei bestehenden Fragen.
Essenzielle Software-Funktionen für Haustechnik-Unternehmen
Profitieren Sie mit der pds Haustechnik Handwerkersoftware von allen gängigen Daten-Schnittstellen wie DATEV, GAEB oder Datanorm und planen Sie künftige Kundenprojekte noch präziser. Sie und Ihre Mitarbeiter verfügen mit unserer pds Software zu jeder Zeit über alle notwendigen Daten, Auswertungen und Checklisten. Sämtliche Aufgaben und Arbeiten im Bereich der Montage sowie Wartung können umgehend protokolliert und abgerechnet werden.
Geben Sie Ihren Handwerkern sowie den Mitarbeitern im Büro jetzt Zugriff auf alle essenziellen Software-Funktionen moderner Haustechnik-Unternehmen. Dazu gehören mit der pds Handwerkersoftware unter anderem:
- die digitale Projektakte, sie bietet Überblick zur Soll-/Ist-Planung
- die Integration von Service- und Wartung in den Geschäftsprozess
- pds Service App für den mobilen Kundenservice
- pds Zeit App für die mobile Zeiterfassung
- pds Material App für die mobile Materialwirtschaft
- zahlreiche Schnittstellen, z. B. GAEB, Datanorm, Eldanorm, ZVEH-Norm
- diverse Lieferantenschnittstellen, z. B. UGL, UGS, IDS etc.
- Optional: Nutzung der Software in der Cloud
- CRM für das Verwalten von Aktivitäten und Aufgaben
- Mandantenfähigkeit
- Reports und Auswertungen
- Vollintegrierte Finanzbuchhaltung inkl. Controlling sowie Personalmanagement und Lohnabrechnung oder alternativ Übergabe der Daten an den Steuerberater via DATEV Schnittstelle
- u. v. m.