Das Unternehmen Teloplan GmbH, das seit über 25 Jahren am Markt etabliert ist und Kunden verschiedener Branchen bedient, suchte nach einer umfassenden Softwarelösung, um den immer größer werdenden administrativen Aufwand in den Griff zu bekommen. Nach gründlicher Suche fiel die Wahl auf die pds Software.

Um flexibler und vor allem wirtschaftlicher auf Kundenanforderungen einzugehen und gleichzeitig die eigenen Prozesse möglichst durchgängig zu digitalisieren, vollzog die Hamburger haase & ruther GmbH mit pds Software Ende 2012 den Umstieg auf eine neue, zukunftsfähige Handwerkersoftware-Generation. Zum Jahresbeginn 2016 stellte der Spezialist für Sanitärtechnik, Bäder, Heizungsanlagen und Trinkwasserhygiene nun auch seine Finanz- und Lohnbuchhaltung auf pds Software um.

Die Firma Schwarz Haustechnik ist ein junges und modernes Unternehmen im Osten Hamburgs. Das Leistungsspektrum beinhaltet dabei in den Bereichen Heizung, Sanitär, Lüftung und MSR von der Beratung und Planung über die Montage und Inbetriebnahme bis hin zu Wartung und Service alles, was der Kunde heute von einem Dienstleister erwartet. Die pds Software nutzt das Unternehmen fast seit der ersten Stunde. Dabei ist nicht nur die Lösung über die Jahre gewachsen, sondern auch das Unternehmen, welches bei der Einführung im Jahr 2010 gerade gegründet worden war.
Der Rostan GmbH nutzt seit 2016 die pds Software und die pds Service App. Jürgen Rostan, Geschäftsführer des Oberderdinger SHK-Fachbetriebs, berichtet über den Weg in das digitale Zeitalter.

Der Familienbetrieb Schreinerei & Metallbau Wagner GmbH aus Niederwürschnitz in Sachsen produziert und montiert seit 1990 erfolgreich Fenster, Türen und Bauelemente aus den verschiedenen Werkstoffen Holz, Aluminium und Kunststoff. Im Zuge des Unternehmenswachstums und der notwendigen Reorganisation des Verwaltungsbereichs führten sie die pds Software samt Finanz- und Personalwesen sowie die pds Service App im mobilen Kundendienst ein.
Fehlende Ausbaufähigkeit der Unternehmenssoftware, starre Strukturen und mangelnde Transparenz bei der Verwaltung technischer Einheiten veranlasste die P+S Aufzüge GmbH aus Kassel 2017 zu einer Neuausrichtung der in die Jahre gekommenen Betriebs-IT. Mit der Einführung der pds Software hat der Kasseler Spezialist für Aufzüge aller Art nun das Fundament gelegt, um die Service-Prozesse zu digitalisieren, die Ressourcensteuerung zu erleichtern und die Informationsverfügbarkeit bereichsübergreifend zu verbessern.
Die thrum & michalowski GmbH, Sieger des #modernbiz-Wettbewerbes 2015, löst ihren Gewinn ein und stattet die 35 Mitarbeiter des Unternehmens mit neuester IT von pds, Wortmann und Microsoft aus.

SHK Spezialist Karl Tepe GmbH berichtet über den Einsatz der pds Service App im Unternehmen. Seit der Einführung gehören Zettelwirtschaft und Doppelerfassungen der Vergangenheit an.

Die Knipping GmbH nutzt die Kundenservice App pds Service. Wie stark sich dadurch Geschäftsprozesse und Arbeitsabläufe verkürzt haben, erzählen Geschäftsführer A. Knipping und Kundendiensttechniker M. Schlüter.

Häseker Haustechnik GmbH setzt pds Software in der Cloud ein. Welche Vorteile der Betrieb im Rechenzentrum gegenüber einer eigenen IT-Infrastruktur hat und wie die Software-Einführung verlief, erfahren Sie in diesem Anwender-Interview.
Die Waßmann Wärme Wasser GmbH ist Dienstleister für innovative Haustechnik. Mit dem Microsoft Surface Pro 3 und pds Handwerkersoftware und Apps ist das Unternehmen voll digital aufgestellt und damit hoch effizient in den Prozessen.
