Sie möchten das volle Potenzial einer professionellen Lagerverwaltung mit Software-Unterstützung kennenlernen? Dann nehmen Sie gerne jederzeit Kontakt zu uns auf. Unsere Fachleute für Handwerkersoftware beraten Sie gerne individuell und persönlich.
- Individuelle Abbildung und Verwaltung Ihres Lagers
- Organisation und Inventur via Barcodes
- Verknüpfung mit Einkauf und Verkauf
- Mobil erweiterbar mit der pds Lager App

Ein gut organisiertes Lager ist die Basis für effiziente Arbeitsabläufe in jedem Handwerksbetrieb. Eine passende Lösung für Unternehmen aller Größen ist die digitale Lagerverwaltung mit Software von pds.
Werten Sie Ihre Lagerwirtschaft auf, indem Sie Ihr Lager optimal organisieren und Wareneingänge per Barcode-Scan verbuchen und umfassende Funktionen einer professionellen Lagersoftware für Handwerk und Bau nutzen.
Das Lagerverwaltungssystem in pds Handwerkersoftware sorgt für maximale Übersicht und steigert die Effizienz von Lagerprozessen: Definieren Sie präzise Lagerplätze bis zum Regalfach, um wertvolle Zeit bei der Kommissionierung zu sparen. Mithilfe von Barcodes und der mobilen Datenerfassung über die pds Lager App vereinfachen und beschleunigen Sie die tägliche Arbeit. So sorgt eine Lagerverwaltungssoftware für eine lückenlose Warenwirtschaft mit minimalem Zeit- und Arbeitsaufwand.
Präzise Abbildung der Lagerstruktur
Verwenden Sie pds Software in Ihrem Unternehmen, um Ihr physisches Lager präzise digital abzubilden und zu verwalten. In der frei konfigurierbaren Lagerstruktur können Sie beispielsweise folgende Lagerorte mit ihren jeweiligen Lagerplätzen unterscheiden:
- Hauptlager
- Nebenlager
- Kommissionslager für Bauvorhaben
- Fahrzeuge im Servicegeschäft
In der pds Software sind die von Ihnen hinterlegten Lagerorte übersichtlich dargestellt. Wareneingänge und andere Lagerprozesse lassen sich so bequem verwalten und jederzeit genau nachverfolgen. Über die konsolidierte Darstellung Ihrer Lagerorte können Sie zudem den vollständigen Artikelbestand Ihres Betriebs einsehen. Die zusammenfassende Übersicht hilft Ihnen dabei, wenig gefragte Artikel im Bestand zu minimieren.
Lagerprozesse organisieren mit der Barcode-Funktion
Die Lagerverwaltung mit Software und Apps von pds unterstützt Sie bei der Strukturierung Ihres Lagers und macht alle gelagerten Artikel in Sekunden auffindbar. Drucken Sie einfach und schnell passende Barcodes aus, um Lagerplätze übersichtlich zu beschriften und einem eindeutigen Artikel zuzuordnen. Über die Bar- beziehungsweise QR-Codes hinterlegen Sie zudem alle notwendigen Artikelinformationen für die mobile Materialerfassung. Das sorgt für Ordnung in Ihrem Lager.
Zusammenspiel mit der pds Lager App
Ergänzen Sie Ihre Lagerverwaltung mit Software und der dazu passenden Lager App von pds für eine Lagersoftware mit praktischen mobilen Funktionen. Die Anwendung ermöglicht Ihnen die mobile Datenerfassung Ihrer Lagerbewegungen. Die Lager App dokumentiert Wareneingänge und Warenausgänge, Barverkäufe, Rücklieferungen, Rücknahmen, Artikelerfassungen sowie Inventuren und spart Ihnen damit wertvolle Arbeitszeit im Erfassungsprozess.
Automatische Lagermengen durch Einkauf und Verkauf
Mit pds Software gehören doppelte Erfassungen der Vergangenheit an: Die Warenwirtschaft der pds Software wirkt sich automatisch auf Ihre Lagerbestände aus. Damit ermitteln Sie Ihren aktuellen Bestand zeitsparend in der pds Software. Werten Sie die Verwaltung Ihrer Lagerorte auf, indem Sie Wareneingänge automatisch mit dem Bestand verrechnen. Die Lagerverwaltung per Software von pds verarbeitet auch Rücklieferungen bzw. Materialrückläufe von Baustellen, damit Ihr Bestand jederzeit auf dem neuesten Stand bleibt.
Erfahrungsberichte zur pds Lagerverwaltung und weiteren Funktionen
Erfolgreich mit pds Software als ERP-Lösung in Kalkulation, E-Commerce, Projektsteuerung, Buchhaltung & Controlling sowie mit der Zeit-, Lager- & Werkzeugverwaltung per App: Die Firma Seidel Heizung und Bad aus Reichenbach im Vogtland berichtet.
Die WETABO GmbH aus Chemnitz spart Zeit- und Arbeitsaufwand mit den pds Workflows für Urlaub und Eingangsrechnungen. Mit den pds Apps gehen alltägliche Arbeitsschritte wie die Stundenerfassung und das Servicemanagement für die rund 30 Mitarbeitenden…
Der Solar-, Heizungs- und Bad-Spezialist aus Reichenbach im Vogtland setzt für durchgängig digitale Prozesse auf pds Software in den Bereichen Kalkulation, Buchhaltung, E-Commerce und Projektcontrolling. Zudem kommen mobile Apps im Lager und der…
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Lagerverwaltung per Software
Eine professionelle Lagerverwaltungssoftware sollte passgenaue Funktionen für Ihr Gewerk bereithalten. Alle Lagerplätze sollten präzise verortet sein, um eine zeitsparende Organisation und Inventur zu gewährleisten. Außerdem sollte die Lagerverwaltung per Software auch logistische Prozesse wie den Wareneingang, Einkauf und Verkauf erleichtern – zum Beispiel mit per App, um Lieferscheine und Bewegungen direkt vor Ort zu erfassen und zu verbuchen. Im Idealfall bietet die Lagerverwaltungssoftware maximale Übersicht und einen minimalen Zeit- und Arbeitsaufwand für die tägliche Arbeit und ist gleichzeitig integrierter Bestandteil Ihres ERP-Systems.
Ein Lagerverwaltungssystem (LVS) ist eine Softwarelösung, die verschiedene Aspekte der Lagerung von Artikeln optimiert. Mithilfe des Programms verwalten Handwerksbetriebe ihren Materialbestand effizient, indem sie Wareneingänge, Warenausgänge, Lagerbestände und Standorte der Artikel übersichtlich abbildet. Auf diese Weise automatisiert und vereinfacht das Lagerverwaltungssystem unter anderem die Einlagerung und Kommissionierung. Idealerweise helfen Barcodes dabei, den Wareneingang und Warenausgang schnell und einfach zu verbuchen.
Für Handwerksbetriebe bedeutet ein professionelles Lagerverwaltungssystem präzise und schnelle Lageroperationen. Eine professionelle Lagerverwaltungssoftware reduziert die Fehleranfälligkeit und hilft dabei, Lagerkosten zu senken, indem der verfügbare Lagerplatz besser genutzt wird. Zusätzliche Vorteile ergeben sich, wenn andere Geschäftsprozesse wie der Einkauf, Verkauf und Buchhaltung in die Lagerverwaltung per Software integriert werden. Es entsteht ein reibungsloser Informationsfluss innerhalb der gesamten Lieferkette.