Die Workflows in pds Software vereinfachen die Büroarbeit in Ihrem Handwerksbetrieb: Automatisieren Sie aufwendige Arbeitsabläufe, vergeben Sie Aufgaben an Ihr Team und behalten Sie alle Vorgänge immer im Blick. Mit dem Rechnungsworkflow können Sie Eingangsrechnungen in verschiedenen Formaten digitalisieren, prüfen, freigeben und weiterverarbeiten. Seit dem Frühjahr 2024 erleichtert zudem die mobile Rechnungsfreigabe Ihr Rechnungsmanagement.
- beschleunigter Freigabeprozess
- keine Skontofristen mehr verpassen
- ortsunabhängige Rechnungsfreigabe
- Berechtigungen für strikten Datenschutz

Welche Vorteile hat die mobile Rechnungsfreigabe?
Der Außendienst gehört zum Alltag vieler Bauleiter und Geschäftsführer von Handwerksbetrieben. Dabei kann es bis zum nächsten Login in die Handwerkersoftware am Desktop-PC schon mal mehrere Tage dauern. Die Rechnungsfreigabe zieht sich in die Länge und die Buchhaltung kann nicht weiterarbeiten. Neben dem allgemeinen Anstauen von Büroarbeit können auch Skonti verfallen – ein realer Verlust, gerade bei größeren Materialbestellungen.
Hier unterstützt Sie die mobile Rechnungsfreigabe über die pds Mitarbeiter App. Nutzen Sie die Anwendung auf dem Smartphone oder Tablet, um den Rechnungsprozess zu vereinfachen und zu beschleunigen. Über die Berechtigungen stellen Sie ein, dass zu prüfende Rechnungen nur von der jeweils zuständigen Person freigegeben werden können. Mit der Mobilität von pds Apps entsteht ein lückenloser Rechnungsworkflow für eine Rechnungsverarbeitung ohne Verzögerungen.
Schneller Zugriff auf freizugebende Rechnungen
Die pds Mitarbeiter App zeigt die noch nicht freigegebenen Rechnungen als PDF-Dateien an – gefiltert nach zuständiger Person. Die übersichtliche Darstellung ermöglicht es Bauleitern und anderen Entscheidern, Eingangsrechnungen auch im Außendienst schnell zu prüfen und freizugeben.
Rechnungsbeträge, Skontofristen und Fälligkeiten im Überblick
In der App finden Sie die freizugebenden Eingangsrechnungen inklusive Belegbild und wichtigen Informationen für die Freigabe. Aufgeführt werden unter anderem das Rechnungs- und Fälligkeitsdatum, die für die Freigabe zuständige Person, der Rechnungsbetrag sowie Skonti.
Massenfreigabe von Rechnungen
Wenden Sie die mobile Rechnungsfreigabe bei Bedarf auf mehrere Eingangsrechnungen an – für einen schnellen und komfortablen Freigabeprozess.
Einstellbare Berechtigungen zur Rechnungsfreigabe
Ihr Team kann die mobile Rechnungsfreigabe nur dann vornehmen, wenn die zuständige Person über die nötigen Rechte verfügt. Die Berechtigungseinstellungen gewährleisten einen sicheren Schutz für vertrauliche Informationen. Dabei brauchen sich Ihre Mitarbeiter zur Freigabe der Eingangsrechnungen nicht mehr am Desktop in die pds Software einzuloggen. Die innerbetrieblichen Prozesse werden vereinfacht und beschleunigt.
pds Apps im Einsatz: Das sagen unsere Kunden
Individueller Service trifft moderne Technik: Holstein SHK aus Aachen setzt seit 2022 auf pds Software & Apps aus der Cloud. Im Video zeigen sie, wie der 30-köpfige Betrieb Abläufe digitalisiert – von der Auftragsdokumentation bis zur…
Die Herbert Betz GmbH & Co. KG ist ein etablierter Anbieter für Gebäudetechnik mit über 160 Mitarbeitern an drei Standorten. Seit 2022 wird BETZ Technik bei den täglichen Abläufen im Büro und auf der Baustelle von pds Software und Apps unterstützt.
SCM-Energy ist ein führendes und stark wachsendes PV- und Solarunternehmen mit rund 100 Mitarbeitern aus Salzwedel in Sachsen-Anhalt. Seit 2022 setzt das Unternehmen auf pds Apps und ERP-Software aus der Cloud.
Erfolgreich mit pds Software als ERP-Lösung in Kalkulation, E-Commerce, Projektsteuerung, Buchhaltung & Controlling sowie mit der Zeit-, Lager- & Werkzeugverwaltung per App: Die Firma Seidel Heizung und Bad aus Reichenbach im Vogtland berichtet.
Seit über 60 Jahren ist die Pritzl Haustechnik und Anlagenbau GmbH aus dem bayerischen Wald ein etablierter SHK-Betrieb. Die pds Software als ERP-Lösung aus der Cloud sowie die pds Apps unterstützen den mittelständischen Betrieb mit 80 Mitarbeitenden…
Die WETABO GmbH aus Chemnitz spart Zeit- und Arbeitsaufwand mit den pds Workflows für Urlaub und Eingangsrechnungen. Mit den pds Apps gehen alltägliche Arbeitsschritte wie die Stundenerfassung und das Servicemanagement für die rund 30 Mitarbeitenden…
Mit pds Software aus der Cloud wachsen Baustelle und Büro zusammen: Erfahren Sie mehr zu GST Städele, einem Spezialisten für SmartHome & Elektroinstallation im Gebiet Ochsenhausen, Biberach, Ulm und Memmingen mit 17 Mitarbeitern.
Der Familienbetrieb aus Balje, Niedersachsen, nutzt die pds Software aus der Cloud und die pds Service App für eine effiziente Abwicklung der täglichen Aufgaben. Mit über 35 Jahren Erfahrung und einem Team von ca. 10 Mitarbeitenden wird auf…
So erfolgreich arbeitet es sich mit pds Software bei Zimmermann Kälte- und Klimatechnik in Nürnberg: Mehr als 60 Mitarbeiter im Innen- und Außendienst nutzen die pds Software als ERP-Lösung und die pds Apps u. a. in den Bereichen Projektabwicklung,…
Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektrotechnik: Bei GEBRO HERWIG arbeiten 120 Mitarbeiter mit pds Software aus der Cloud und mit mobilen Apps. Bereits seit 1996 setzt der mittelständische Betrieb aus Arnsberg (Sauerland) auf digitale Lösungen von pds.
Administrativen Aufwand minimieren? Kein Problem für die Firma Teloplan aus Mülheim an der Ruhr – dank der pds Software als ERP-Lösung und der digitalen pds Apps.
Bernd Thrum, Geschäftsführer der thrum & michalowski GmbH aus Brühl, berichtet über die Effizienzsteigerung mit pds Software für die rund 40 Mitarbeitenden: von der digitalen Auftragsverfolgung bis zur elektronischen Unterschrift.
Warum eignet sich die pds Service App ideal für das Kunden- und Wartungsgeschäft? André Knipping und Michael Schlüter teilen ihre Erfahrungen.
Sie möchten den Rechnungsprozess in Ihrem Unternehmen mit automatischen Workflows und mobilen Anwendungen effizient gestalten? Dann nehmen Sie gerne jederzeit Kontakt zu uns auf! Unsere Spezialisten für Handwerkersoftware beraten Sie individuell und persönlich – ob zur mobilen Rechnungsfreigabe oder zu anderen Digitalthemen.