Mit Multi-Cloud-Diensten als Ergänzung von pds Software schaffen Sie neue Möglichkeiten zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung in Ihrem Unternehmen. pds Nutzerinnen und Nutzer profitieren von Funktionen, die über den klassischen Einsatzbereich einer Handwerkersoftware hinausgehen. Welche Dienste Sie integrieren, entscheiden Sie frei nach den individuellen Anforderungen Ihres Handwerksunternehmens. Digitalisieren Sie noch mehr Arbeitsabläufe, zum Beispiel mit folgenden Diensten:
- Jobcluster: Rekrutieren Sie neue Mitarbeitende und nutzen Sie ein starkes Bewerbermanagement inkl. KPIs zum Erfolg der Ausschreibungen.
- Offpaper: Erstellen Sie digitale Formulare für eine effiziente Prozessabwicklung auf Baustellen und vor Ort beim Kunden.
- flour: Optimieren Sie Ihr Ladengeschäft mit einem Kassensystem für verschiedene Endgeräte.
Doch damit nicht genug: Mit der REST-API-Technologie bauen Sie die Digitalisierung und Automatisierung von Arbeitsabläufen kontinuierlich aus, um ganz unterschiedliche Dienste an pds Software anzubinden – beispielsweise DMS, CRM oder KI-Systeme. Auch branchenspezifische Tools wie Heizlastberechnungen für Wärmepumpen lassen sich integrieren. Indem Sie verschiedene Services miteinander verknüpfen, erleichtern Sie Ihre alltäglichen Aufgaben mit spezialisierten Lösungen. Im Folgenden erfahren Sie, wie genau Ihr Handwerksunternehmen von Multi-Cloud-Diensten profitieren kann.