• intelligente Cloud-Produkte mit Anbindung an pds Software
  • individuelle Digitalisierung Ihrer Prozesse
  • digitales Formularwesen mit Offpaper
  • Personalrekrutierung mit Jobcluster
  • digitales Kassensystem flour
Das Bewerbermanagement-Tool Jobcluster, geöffnet auf einem Bildschirm auf einem Schreibtisch.

Multi-Cloud-Dienste in der pds Software

Erweiterter Funktionsumfang für Handwerksbetriebe

Mit Multi-Cloud-Diensten als Ergänzung von pds Software schaffen Sie neue Möglichkeiten zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung in Ihrem Unternehmen. pds Nutzerinnen und Nutzer profitieren von Funktionen, die über den klassischen Einsatzbereich einer Handwerkersoftware hinausgehen. Welche Dienste Sie integrieren, entscheiden Sie frei nach den individuellen Anforderungen Ihres Handwerksunternehmens. Digitalisieren Sie noch mehr Arbeitsabläufe, zum Beispiel mit folgenden Diensten:

 

  • Jobcluster: Rekrutieren Sie neue Mitarbeitende und nutzen Sie ein starkes Bewerbermanagement inkl. KPIs zum Erfolg der Ausschreibungen.
  • Offpaper: Erstellen Sie digitale Formulare für eine effiziente Prozessabwicklung auf Baustellen und vor Ort beim Kunden.
  • flour: Optimieren Sie Ihr Ladengeschäft mit einem Kassensystem für verschiedene Endgeräte.

 

Doch damit nicht genug: Mit der REST-API-Technologie bauen Sie die Digitalisierung und Automatisierung von Arbeitsabläufen kontinuierlich aus, um ganz unterschiedliche Dienste an pds Software anzubinden – beispielsweise DMS, CRM oder KI-Systeme. Auch branchenspezifische Tools wie Heizlastberechnungen für Wärmepumpen lassen sich integrieren. Indem Sie verschiedene Services miteinander verknüpfen, erleichtern Sie Ihre alltäglichen Aufgaben mit spezialisierten Lösungen. Im Folgenden erfahren Sie, wie genau Ihr Handwerksunternehmen von Multi-Cloud-Diensten profitieren kann.

Der Nutzen von Multi-Cloud-Diensten für Handwerksunternehmen

Digitales Recruiting und automatische Zuordnung digitaler Formulare in Ihre pds Projektakte

Per Multi-Cloud-Technologie können Unternehmen gezielt auf digitale Werkzeuge von spezialisierten Anbietern zugreifen, die intelligent mit Ihrer Handwerkersoftware zusammenarbeiten. Für Handwerksbetriebe bedeuten die intelligenten Tools außerdem eine flexible Skalierbarkeit, da sie den Funktionsumfang der Handwerkersoftware ganz nach Bedarf um zusätzliche Unternehmensbereiche erweitern.


Schnelle und einfache Anbindung digitaler Tools


Individuelle Lösungen für Ihre betriebswirtschaftlichen Prozesse


langfristige Skalierbarkeit für Ihre Geschäftsentwicklung

Preise und Lizenzmodelle von pds

Sie suchen eine moderne Handwerkersoftware, die Ihren individuellen Ansprüchen gerecht wird? Die Multi-Cloud-Dienste in Ergänzung zu pds Software sind nur eine von vielen Möglichkeiten, mit denen Sie eine hohe Skalierbarkeit für Ihren Handwerksbetrieb herstellen. Informieren Sie sich hier über unsere Preise. 

Der Formular-Baukasten Offpaper

Individuelle Formulare erstellen und nahtlos integrieren

Mit dem App-Baukasten Offpaper erstellen Sie individuelle Formulare, die Ihre digitalen Abläufe im Unternehmen optimieren. Per Multi-Cloud-Anbindung stellt die pds Software die passenden Stammdaten für die Offpaper App bereit und fügt die Formular-Eingaben aus Offpaper unmittelbar der richtigen pds Projektakte hinzu. Das Ergebnis sind vollständig digitale Unternehmensprozesse und eine vereinfachte Zusammenarbeit zwischen Projektbeteiligten – ob im Büro, auf der Baustelle oder unterwegs.

 

Ein weiterer Vorteil: Da Medienbrüche durch analoge Formulare entfallen, gestaltet sich auch die Weiterverarbeitung im Büro deutlich einfacher. Mit Offpaper gestalten Sie Checklisten und Formulare übersichtlich und können Eingabefelder intelligent ein- oder ausblenden. Die Formulare lassen sich deutlich komfortabler ausfüllen. Auch Fotos sind direkt in die Formulare integriert. Verabschieden Sie sich von überfüllten und ungeordneten Bildgalerien auf den Handys Ihrer Monteurinnen und Monteure.

 

Offpaper lässt sich schnell und einfach an die pds Software anbinden, damit Sie spezielle Abläufe in Ihrem Unternehmen je nach Bedarf digital abbilden können. Durch die nahtlose Anbindung erfolgt die Kommunikation zwischen Offpaper und pds Software im Hintergrund – ohne einen händischen Import oder Export von Daten. Eine enorme Vereinfachung für die Projektabwicklung.

Effizientes Recruiting mit Jobcluster

„Finde deinen Traumjob im Handwerk!“

Gewinnen Sie neue Fach- und Führungskräfte, indem Sie Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber in der Region und darüber hinaus etablieren. Mit Jobcluster erhalten Sie eine zentrale Plattform für Ihren digitalen Rekrutierungsprozess und das Bewerbungsmanagement. Über den Multi-Cloud-Dienst verwalten Sie Stellenanzeigen auf verschiedenen Kanälen gleichzeitig. So erreichen Sie mit gezielten Ausschreibungen mehr qualifizierte Fach- und Führungskräfte für Ihren Betrieb – zum Beispiel bei der Arbeitsagentur, auf Stepstone, Social Media und mit einer verbesserten Sichbarkeit in der Google-Suche. Ihre Vorteile:

 

  • Eine digitale Plattform zur Veröffentlichung von Stellenanzeigen auf über 200 Jobbörsen
  • Hohe Reichweite Ihrer Stellenanzeigen für mehr Bewerberinnen und Bewerber 
  • Intelligente Statistiken zur Erfolgskontrolle Ihrer Anzeigen auf den Jobbörsen
  • Bei Erfolg: Übernahme von neuen Fach- und Führungskräften direkt in die pds Software

Reibungslose Kassenprozesse mit flour

Ihr digitales und mobiles Kassensystem

Integrieren Sie den Multi-Cloud-Dienst flour als Kassenlösung für Ihren Ladenverkauf. Über die enge Verknüpfung der pds Software mit flour schaffen Sie mehr Effizienz für die Verwaltung und Abwicklung Ihrer Kassenprozesse.

 

Ihre Vorteile auf einen Blick

 

  • Auf jedem Endgerät: Kassieren Sie mit dem Tablet, Smartphone oder PC. 
  • Artikelmanagement: flour verwendet Ihren individuellen pds Katalog mit allen Kassenartikeln.
  • Übernahme von Kundendaten: Datensätze mit der Rolle Kunde werden zuverlässig übertragen und stehen Ihnen direkt in flour zur Verfügung.
  • Projekte im Blick: Kostenträger werden nahtlos zwischen den Systemen synchronisiert.
  • Offene Artikel- und Postenlisten: Offene Artikellisten vom Typ Barverkauf sowie offene Posten können ganz einfach in bar oder mit Karte an der Kasse abgerechnet werden.
  • Warenkörbe und Lagerbuchungen: flour erfasst abgerechnete Warenkörbe (Rechnungen) automatisch als Barverkäufe in Ihrer pds Software.
  • Allzeit aktueller Lagerbestand: Lassen Sie Barverkäufe automatische mit Ihrem Lagerbestand verrechnen. So haben Sie aktuelle Bestände immer im Blick.
  • Lieferscheine: In flour erstellte Lieferscheine werden automatisch als Lieferscheine in der pds Software zur Weiterbearbeitung angelegt.
     

Die Anbindung von flour als Multi-Cloud-Dienst für pds Software sorgt dafür, dass Ihre Prozesse im Ladengeschäft und Backoffice-Bereich reibungslos ineinandergreifen. So sparen Sie Zeit, vermeiden doppelte Arbeitsschritte und behalten stets den Überblick. Machen Sie den nächsten Schritt in Richtung Effizienz – mit der Integration von flour als Kassenlösung in Ihre Geschäftsabläufe!

Die Technologie von Multi-Cloud-Diensten kurz erklärt

Wie funktioniert eine REST-API?

Das Prinzip von Multi-Cloud-Diensten lässt sich gut mit den Schnittstellen vergleichen, die pds Software bereits für den Datenaustausch mit dem Großhandel oder der Steuerberatung bereitstellt. Anstatt jedoch Geschäftspartner digital miteinander zu verbinden, ermöglicht die Multi-Cloud-Technologie einen lückenlosen Austausch zwischen verschiedenen Software-Anwendungen. 

 

Die Anbindung von Multi-Cloud-Diensten an pds Software erfolgt mit einer sogenannten REST-API. Die Abkürzung API steht für Application Programming Interface. Dabei handelt es sich um eine Schnittstelle, mit deren Hilfe Programme unmittelbar miteinander kommunizieren können, ohne dass Anwenderinnen und Anwender ihre Daten händisch von einer Software in die andere übertragen müssen. Darüber hinaus bietet der Datenaustausch via API ein hohes Maß an Sicherheit: Die Schnittstelle regelt genau, welche Informationen von welchen Nutzerinnen und Nutzern übermittelt werden können.

 

Eine REST-API folgt darüber hinaus den Prinzipien der REST-Architektur (kurz für Representational State Transfer). Hinter der Abkürzung verbirgt sich ein Set von Regeln und Beschränkungen, denen die API unterliegt, um eine effiziente Kommunikation zwischen Systemen zu ermöglichen. Durch die Einhaltung der REST-Prinzipien lassen sich Anwendungen flexibel und skalierbar gestalten – eine wichtige Voraussetzung für die Anbindung verschiedener Dienste an die pds Software.

Eine Software für alle Prozesse

Lernen Sie weitere Funktionen von pds Software und Apps kennen

Handwerk

Branchensoftware für Handwerks- und Bauunternehmen aller Größenordnungen.

Mobilität

Mobile Dienste verbinden Ihren Innen- und Außendienst.

Finanzen

Professionelle Buchhaltung für mittelständische Handwerksunternehmen.

Personal

Lohn, Gehalt und Personalmanagement: Die pds Softwarelösung für Ihre Personalverwaltung

Unsere IT-Profis beraten Sie gerne
Persönliche und individuelle Beratung

Möchten Sie mehr über Multi-Cloud-Dienste oder andere Funktionen von pds Software erfahren? Dann nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt zu uns auf. Gemeinsam finden wir genau die richtige Lösung für die Digitalisierung Ihres Betriebs.

Anrede

Ich erkläre hiermit meine Einwilligung zur Verwendung der angegebenen persönlichen Daten durch die pds GmbH um meine Anfrage zu bearbeiten und zu beantworten. In diesem Zuge darf die pds GmbH die angegebenen Daten für die Abwicklung speichern und mich auf den von mir angegebenen Kontaktwegen (elektronisch bzw. telefonisch) kontaktieren. Wenn mein Anliegen das Interesse an pds Produkten betrifft, erkläre ich mich damit einverstanden, dass für die weitere Kontaktaufnahme meine angegebenen Daten an einen pds Vertriebspartner weitergegeben werden und die Kontaktaufnahme durch Mitarbeiter des pds Partners erfolgt. Meine Einwilligung für die Verwendung der angegebenen persönlichen Daten kann ich jederzeit per E-Mail an info@pds.de oder auf telefonischem Weg an die im Impressum genannten Kontaktdaten mit zukünftiger Wirkung widerrufen. Unter https://pds.de/de/unternehmen/pds-partner.html finden Sie eine Liste über unsere pds Vertragspartner.

 

Die Felder mit einem * sind Pflichtfelder.
Partnerschaften
Auszeichnungen

© 2025 pds GmbH | Mühlenstrasse 22-24, 27356 Rotenburg  | +49 4261 855-302 | Impressum | Sitemap | Datenschutz | Kontakt