Überzeugen Sie sich von den lückenlosen Abläufen mit Jobcluster als Ergänzung zur pds Handwerkersoftware. Unser Team berät Sie gerne persönlich und individuell – ob zu Multi-Cloud-Diensten oder anderen Themen aus dem digitalen Handwerk.
- Stellenanzeigen mit einem Klick schalten
- Karriereportal für Ihr Unternehmen
- Effizientes Bewerbermanagement-System
- Mitarbeiterempfehlungen aktiv nutzen

Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen für Handwerksbetriebe aller Größen. Mit Jobcluster bieten wir Ihnen eine leistungsstarke Lösung, die Ihre Mitarbeitersuche vereinfacht.
Ob Stellenanzeigen schalten, Bewerbungen managen oder Mitarbeiterempfehlungen einholen – mit Jobcluster als Ergänzung von pds Software setzen Sie auf ein intelligentes System, das Ihnen Zeit spart und die besten Talente für Ihr Unternehmen gewinnt. Ihre Vorteile im Überblick:
- Eine zentrale Plattform zur Veröffentlichung von Stellenanzeigen auf über 200 Jobbörsen
- Höhere Reichweite Ihrer Stellenanzeigen bei weniger Aufwand
- Mobile optimierte Bewerberformulare für einfache Bewerbungen
- Automatische Statistiken zum Erfolg der einzelnen Jobbörsen
- Effizientes und lückenlos digitales Bewerbermanagement
- Übernahme von neuen Mitarbeiterdaten direkt in die pds Software
Hier erfahren Sie mehr über die Vorteile, die Jobcluster als Multi-Cloud-Dienst in Ergänzung zur pds Software für Handwerksbetriebe bereithält.
Neben der Anbindung von Multi-Cloud-Diensten bietet die prozess- und nutzerorientierte pds Software eine Komplettlösung inklusiver mobiler Apps: Egal ob Kalkulationen, digitaler Einkauf, Lagerverwaltung, Ressourcenplanung, Service- und Wartungsarbeiten oder Aufmaß und Abrechnung – alles zum fairen Preis. Hier finden Sie weitere Informationen zu unseren Preisen und Lizenzmodellen.
Wie erleichtert digitales Bewerbermanagement Ihren Alltag?
Auch wenn pds Software viele Abläufe im Handwerksbetrieb digitalisiert, bleibt das Bewerbermanagement oft noch analog und zeitaufwendig. Hier kann eine digitale Lösung entscheidende Vorteile bieten. Ein digitales Bewerbermanagement-System sorgt für Struktur und Effizienz: Alle Bewerbungen werden automatisch zentral erfasst, Prozesse wie Eingangsbestätigungen oder Absagen können automatisiert werden, und wichtige Informationen sind jederzeit abrufbar. Neben der strukturierten Verwaltung können Sie auch die Kommunikation mit Bewerbern aus dem System steuern – so behalten alle Beteiligten den Überblick.
Ein Vorteil für Bewerber: Die Online-Bewerbungs-Formulare sind mobil optimiert - so können Bewerbungen in kürzester Zeit auch vom Smartphone aus erstellt werden.
Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es essenziell, schnell und professionell auf Bewerbungen zu reagieren. Statt sich mit Papierstapeln und chaotischen E-Mail-Verläufen aufzuhalten, profitieren Sie mit einem digitalen Bewerbermanagement von klaren Strukturen, effizienteren Prozessen und einer positiven Bewerbererfahrung. Damit schaffen Sie nicht nur eine Entlastung im Arbeitsalltag, sondern hinterlassen auch bei Bewerbenden einen modernen und professionellen Eindruck.
Ein besonderer Mehrwert: Die Daten eingestellter Bewerber, einschließlich wichtiger Unterlagen wie Zeugnisse und Zertifikate, werden automatisch in die pds Software übernommen.
Das Ergebnis: reibungslose und professionelle Abläufe – sowohl intern im Team als auch in der Kommunikation mit Bewerbenden.
Stellenanzeigen mit einem Klick verbreiten
Schalten Sie Stellenanzeigen mühelos auf über 200 Plattformen gleichzeitig, um maximale Reichweite zu erzielen. Von der Arbeitsagentur über führende Jobportale wie Indeed und Stepstone bis hin zu Social Media-Plattformen wie Facebook, Instagram und Snapchat – Ihre Anzeige wird schnell, effizient und zielgerichtet verteilt.
Ein besonderer Vorteil: Sie benötigen keine eigenen Accounts für die einzelnen Portale. Die gesamte Verwaltung erfolgt zentral aus Jobcluster. So sparen Sie wertvolle Zeit und erreichen gezielt die passenden Talente. Effizientes Multiposting war noch nie so einfach.
Bewerbungen effizient und strukturiert managen
Ein digitales Bewerbermanagement bringt Struktur in den Prozess. Verwalten Sie alle Bewerbungen zentral, automatisieren Sie mit eigenen Workflows und optimieren Sie Ihre Kommunikation.
Erfolg Ihrer Recruiting-Strategie messen
Performance Analytics liefert wertvolle Daten zu Ihren Recruiting-Kampagnen. Welche Plattformen haben die meisten Bewerbungen erzeugt? Über welchen Kanal konnten die meisten Einstellungen erzielt werden? Dank der Auswertungen in Jobcluster treffen Sie fundierte Entscheidungen und steigern Sie die Effizienz Ihrer Maßnahmen.
Bewerbungseingang ganz nach Ihren Bedürfnissen
Gestalten Sie den Bewerbungseingang individuell: Entscheiden Sie, ob Bewerbungen über ein Online-Bewerbungsformular z. B. auf Ihrer Website oder per E-Mail eingehen sollen. Individuelle digitale Bewerberformulare sorgen für klare Strukturen und eine unkomplizierte Handhabung – sowohl für Ihr Team als auch für Bewerbende. Bewerbende profitieren beispielsweise von mobil optmierten Bewerbungsformularen, die sie ganz einfach von Smartphone oder Tablet ausfüllen können. So wird der Bewerbungsprozess effizient, übersichtlich und flexibel an Ihre Anforderungen angepasst.
Bewerber begeistern mit Ihrer Unternehmenswebsite
Mit einem Karriereportal-Plugin für Ihre Unternehmenswebsite geben Sie Bewerbenden einen professionellen Einblick in Ihr Unternehmen und Ihre offenen Stellen.
Ist das Plugin einmal in Ihre Website eingebunden, werden alle Stellen aus Jobcluster automatisch auch auf Ihrer Website angezeigt. Präsentieren Sie Ihre Jobs übersichtlich und ansprechend – sowohl am PC als auch mobil. Dank des responsiven Designs hinterlassen Sie einen modernen Eindruck und stärken Ihre Arbeitgebermarke.
Empfehlungen nutzen und Talente gewinnen
Lassen Sie Ihr Team aktiv mithelfen: Mitarbeiter werben neue Kollegen und erhalten attraktive Belohnungen. Sie so erfolgreiches Recruiting im eigenen Netzwerk - ein Gewinn für alle Beteiligten.
Digitale HR-Prozesse als Wettbewerbsvorteil
Jetzt starten – mit Jobcluster und pds Software Optimieren Sie Ihr Recruiting und sichern Sie sich die besten Talente für Ihr Handwerksunternehmen. Kontaktieren Sie uns oder das Team von Jobcluster noch heute und erfahren Sie, wie Jobcluster als Multi-Cloud-Dienst für pds Software Ihnen hilft, Ihre Personalsuche zu vereinfachen.
pds Kunden schildern ihre Erfahrungen mit pds Software, Apps & Cloud
Die Herbert Betz GmbH & Co. KG ist ein etablierter Anbieter für Gebäudetechnik mit über 160 Mitarbeitern an drei Standorten. Seit 2022 wird BETZ Technik bei den täglichen Abläufen im Büro und auf der Baustelle von pds Software und Apps unterstützt.
Sanitherm, ein SHK-Betrieb mit 60 Jahren Erfahrung aus Köln, setzt seit über 30 Jahren auf Software von pds. Mit pds Software aus der Cloud und der Service App bietet der Betrieb Effizienz, Flexibilität und Benefits wie die Vier-Tage-Woche für über 85 Mitarbeitende.
Die Lührs Elektrotechnik GmbH & Co. KG beschäftigt 30 Mitarbeiter im niedersächsischen Osten-Isensee. Seit der Gründung im Jahr 2020 verwendet das Lührs-Team die pds Software sowie die Service App und die Mitarbeiter App.
Erfolgreich mit pds Software als ERP-Lösung in Kalkulation, E-Commerce, Projektsteuerung, Buchhaltung & Controlling sowie mit der Zeit-, Lager- & Werkzeugverwaltung per App: Die Firma Seidel Heizung und Bad aus Reichenbach im Vogtland berichtet.
Die Kohl GmbH, ein SHK-Betrieb mit 30 Angestellten in der Rhein-Main-Region, setzt seit 2021 auf pds Software aus der Cloud. Damit werden Büro und Baustelle verbunden und die Zusammenarbeit mit Großhandel und Steuerberatung wird effizienter gestaltet.
Die Lenk GmbH & Co. KG aus Sulzbach-Rosenberg (Oberpfalz) lebt Service und Qualität im Bereich SHK. Seit 2022 unterstützt pds Software aus der Cloud das Familienunternehmen mit 25 Mitarbeitern dabei, Prozesse zu optimieren und den Arbeitsalltag zu erleichtern.
Mit pds Software aus der Cloud wachsen Baustelle und Büro zusammen: Erfahren Sie mehr zu GST Städele, einem Spezialisten für SmartHome & Elektroinstallation im Gebiet Ochsenhausen, Biberach, Ulm und Memmingen mit 17 Mitarbeitern.
Die WETABO GmbH aus Chemnitz spart Zeit- und Arbeitsaufwand mit den pds Workflows für Urlaub und Eingangsrechnungen. Mit den pds Apps gehen alltägliche Arbeitsschritte wie die Stundenerfassung und das Servicemanagement für die rund 30 Mitarbeitenden schnell von der Hand.
SCM-Energy ist ein führendes und stark wachsendes PV- und Solarunternehmen mit rund 100 Mitarbeitern aus Salzwedel in Sachsen-Anhalt. Seit 2022 setzt das Unternehmen auf pds Apps und ERP-Software aus der Cloud.
Der Familienbetrieb aus Balje, Niedersachsen, nutzt die pds Software aus der Cloud und die pds Service App für eine effiziente Abwicklung der täglichen Aufgaben. Mit über 35 Jahren Erfahrung und einem Team von ca. 10 Mitarbeitenden wird auf nachhaltige Prozesse und moderne Lösungen gesetzt.
So erfolgreich arbeitet es sich mit pds Software bei Zimmermann Kälte- und Klimatechnik in Nürnberg: Mehr als 60 Mitarbeiter im Innen- und Außendienst nutzen die pds Software als ERP-Lösung und die pds Apps u. a. in den Bereichen Projektabwicklung, Service und Wartung
Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektrotechnik: Bei unserem Kunden arbeiten 120 Mitarbeiter mit pds Software aus der Cloud und mit mobilen App-Lösungen.
Einblicke aus dem Bereich Heizung, Lüftung, Sanitär: Unser Kunde über Angebotserstellung, Bestellwesen, Rechnungswesen & Controlling mit pds Software.
Die Veltum GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit über 90 Mitarbeitern. In diesem Video berichten Jannik Veltum & Daniel Kern über mobile offer als Ergänzung zur pds Software.
Administrativen Aufwand minimieren? Kein Problem für die Firma Teloplan – dank der pds Software als ERP-Lösung und der digitalen pds Apps.
Florian Fronz und Michael Janssen teilen ihre Erfahrung mit der Key-User-Ausbildung in der pds Akademie – dem umfassenden Schulungsprogramm der pds.
Bernd Thrum, Geschäftsführer der thrum & michalowski GmbH aus Brühl, berichtet über die Effizienzsteigerung mit pds Software für die rund 40 Mitarbeitenden: von der digitalen Auftragsverfolgung bis zur elektronischen Unterschrift.
Warum eignet sich die pds Service App ideal für das Kunden- und Wartungsgeschäft? André Knipping und Michael Schlüter teilen ihre Erfahrungen.