DATEV Buchungsdatenservice in pds Software | Zusammenarbeit zwischen Handwerk und Steuerberatung
Der DATEV Buchungsdatenservice in Kombination mit der Handwerkersoftware von pds gibt neue Möglichkeiten für die digitale Zusammenarbeit zwischen Handwerksunternehmen und Steuerberater. Buchungsdaten und Belegbilder werden damit digital übertragen.
Im Video mit Andrea Leiser (DATEV eG) und Marc Denker (pds GmbH) erhalten Sie einen kompakten Überblick zu dieser neuen Schnittstelle in pds Handwerkersoftware.
Pendelordner und ausgedruckte Rechnungsbelege, die zwischen Handwerksbetrieb und Steuerkanzlei bislang aufwändig auf analogem Wege ausgetauscht wurden, gehören dank dem ab sofort in die pds Handwerkersoftware integrierten DATEV Buchungsdatenservice der Vergangenheit an. Die in pds Software erfassten Buchungsdaten werden dabei mitsamt den Belegbildern direkt und in Echtzeit in die DATEV-Cloud übertragen und stehen so der betreuenden Steuerkanzlei zur weiteren Bearbeitung zur Verfügung. Über die neue Schnittstelle lassen sich die relevanten Buchungs- und Stammdaten wie etwa Debitoren- und Kreditorenstammdaten und Buchungen mit verknüpften Belegen digital übergeben.
Die Belegbilder sowie Buchungs- und Stammdaten aus der pds Handwerkersoftware werden im Zuge der Übermittlung automatisch virengeprüft und können in Form von kompletten Buchungssätzen ohne Zeitversatz in den DATEV Rechnungswesen-Programmen des Steuerberatenden abgerufen werden. Mit dem DATEV Buchungsdatenservice verfügt die pds Handwerkersoftware über eine technisch geprüfte DATEV- Schnittstelle. Das ermöglicht einen sicheren und authentifizierten Datenaustausch mit den Steuerberatenden. Weitere Schnittstellen in die DATEV-Welt sind vorhanden.