News zu pds Software und Apps
Ein Monteur arbeitet im Büro mit pds Ressourcenplanung.
18. Juni 2025|Autor: Marina Pundt|

Enseling Haustechnik: Mit pds Software auf Erfolgskurs

Anwenderbericht: H. Enseling GmbH & Co. KG

Enseling Haustechnik ist ein mittelständisches, inhabergeführtes Unternehmen mit Sitz in Dülmen, das sich auf die Gewerke Heizung, Lüftung, Sanitär und Kältetechnik spezialisiert hat. Mit über 85 Mitarbeitenden ist Enseling in einem Umkreis von rund 100 Kilometern aktiv. Seit mehr als 35 Jahren setzt das Unternehmen auf digitale Unterstützung – und das mit einem bewährten Partner: pds Software.

 

Erfahren Sie im Video, wie pds den Arbeitsalltag des SHK-Unternehmens erleichtert:

Ein digitaler Partner der ersten Stunde

Bereits seit 1987 arbeitet Enseling mit Softwarelösungen von pds – und das inzwischen in der dritten Generation. „Wir arbeiten seit 1987 mit der Software von pds – jetzt in der dritten Generation“, sagt Geschäftsführer Markus Enseling. Dabei kommt die Software in vielen Bereichen zum Einsatz – von der Angebotskalkulation über Service- und Wartungsprozesse bis hin zu Finanz- und Lohnbuchhaltung sowie Betriebs- und zukünftig auch Anlagenbuchhaltung.

Planung, Controlling und mobiles Arbeiten

Gerade in der Projektkalkulation zeigt sich die Stärke der pds Lösung: „Ich bin relativ schnell in der Lage, auch große Projekte sicher zu kalkulieren und habe durch den Einsatz der pds Software mein Angebotsvolumen deutlich ausweiten können“, so Markus Enseling. Auch im Controlling profitieren die Verantwortlichen von individuellen BI-Auswertungen: „Ich sehe jederzeit genau, zu welchen Konditionen ich eingekauft habe und ob das dem entspricht, was ich vormals verhandelt habe“.

 

Im Bereich Kundendienst sorgt die Software für reibungslose Abläufe. Büromitarbeiter Denis Mengelkamp hebt hervor: „Ich kann meine offenen Aufträge sehen, habe sofort alle Kundendaten parat und kann Material direkt nachbestellen – ohne lange Suche“. Monteur Marcel Mahlstedt ergänzt: „Im Notdienstbereich habe ich Zugriff auf den Server und unseren Kundenstamm. Das macht es deutlich einfacher, weil wir so auch unterwegs den Überblick behalten“.

 

Hier geht es zu unserem Beitrag bei Instagram

Hier geht es zu unserem Beitrag bei LinkedIn

Digitalisierung mit Weitblick

Für 2025 plant das Unternehmen die Einführung einer digitalen Zeiterfassung: „Aktuell arbeiten wir noch konventionell mit Zetteln – das wollen wir ändern und unsere Mitarbeitenden im Sekretariat und in der Lohnbuchhaltung entlasten“, erklärt Markus Enseling.

Persönliche Betreuung und partnerschaftlicher Support

Besonders geschätzt wird bei Enseling auch der direkte Draht zum pds Team: „Was ich an pds sehr schätze, ist die Dienstleistung und der Service rund um die Software“, so Markus Enseling. Auch die hervorragende Betreuung über die Jahre hinweg war immer ein Grund dafür, warum das Unternehmen bei allen Softwaregenerationen mitgegangen und nicht zum Marktbegleiter gewechselt ist.

 

Sein Kollege Lukas Jansen unterstreicht den partnerschaftlichen Umgang: „Verbesserungsvorschläge werden positiv aufgenommen. Man hat das Gefühl, es ist ein gegenseitiger Austausch und die Software wird stetig verbessert“.

Vorheriger Beitrag
13. Juni 2025
Elektro Heikes, Teil 2: Digitale Projekt- und Werkzeugverwaltung
Nächster Beitrag
23. Juni 2025
Haustec.de-Leserwahl 2025: pds auf dem Siegertreppchen
Partnerschaften
Auszeichnungen

© 2025 pds GmbH | Mühlenstrasse 22-24, 27356 Rotenburg  | +49 4261 855-302 | Impressum | Sitemap | Datenschutz | Kontakt