News zu pds Software und Apps
Ein Monteur arbeitet im Büro mit pds Ressourcenplanung.
18. März 2025|Autor: Marina Pundt|

Erfolgsfaktor pds Software: Wie Betz Technik durch Digitalisierung Zeit und Ressourcen spart

Anwenderbericht: Herbert Betz GmbH & Co. KG

Seit über 50 Jahren steht die Herbert Betz GmbH & Co. KG für Innovation und Qualität in der Gebäude-, Automatisierungs-, Heizungs- und Sanitärtechnik sowie erneuerbaren Energien. Mit über 160 Mitarbeitern an drei Standorten setzt das Unternehmen auf digitale Prozesse zur Effizienzsteigerung.

 

Im Anwenderbericht schildert das Team um die Geschäftsführer Tim Kaiser und Jonas Weber, wie pds Handwerkersoftware den Arbeitsalltag erleichtert:

Digitalisierung als Gamechanger

Um den steigenden Anforderungen an Digitalisierung und Prozessoptimierung im Unternehmen gerecht zu werden, entschied sich Betz Technik für pds. "Im Anschluss an die Prozessaufnahme haben wir uns am Markt nach geeigneten Anbietern umgesehen und uns verschiedene Lösungen präsentieren lassen. Am Ende hat sich recht schnell gezeigt, dass pds unsere Anforderungen am besten abbilden konnte", erinnert sich Tim Kaiser.

 

"Bei pds hat uns einfach das Gesamtpaket überzeugt. Nicht nur die mobilen Apps haben wir im Entscheidungsprozess sehr positiv bewertet, bei pds hatten wir stets das Gefühl, dass die pds Software permanent im Sinne der Kunden weiterentwickelt wird, das hat unsere Entscheidung bestärkt", ergänzt Jonas Weber. Seit 2023 ist die Software unternehmensweit im Einsatz.

Optimierte Abläufe durch digitale Projektverfolgung

Die ERP-Software revolutionierte das Projektcontrolling des Betriebs. Früher genutzte analoge Stundenzettel wurden durch digitale Zeiterfassung ersetzt. Eingangsrechnungen werden nun direkt über den Rechnungseingangsworkflow erfasst und bearbeitet.

 

"Die Rechnungen vom Lieferanten kommen heute digital im ZUGFeRD-Format rein. Das spart uns viel Papier, Aufwand und Zeit. Die Kosten werden nun direkt auf unsere Projekte gebucht", fasst Jonas Weber zusammen. Die Echtzeiterfassung ermöglicht eine zeitnahe Projektüberwachung und gezieltes Nachsteuern.

Intelligente Angebotsverarbeitung und Bestellwesen

Auch die Verarbeitung von Ausschreibungsdaten wurde optimiert. "Wenn uns der Großhandel für eine Ausschreibung ein Angebot zur Verfügung stellt, können wir dieses ganz einfach über die IDS-Schnittstelle in das Angebot übertragen, ohne dass wir händisch Preise raussuchen müssen. Dank der IDS-Schnittstelle sind Bestellungen aus der pds Software heraus sehr komfortabel", erläutert Projektassistent Leon Weiland.

Planung und Echtzeiterfassung im Außendienst mit mobilen Apps

Monteure profitieren ebenso von digitalen Lösungen von pds. "Über die pds Service App kann ich gar über Wochen hinaus bereits ersehen, für welche Baustelle ich wann mit welchem Monteur zugeteilt bin. Adresse und Kontaktdaten sind in der App bereits hinterlegt, ebenso wie das benötigte Material für die Baustelle. So kann ich meinen Alltag direkt viel einfacher und besser planen", erklärt Monteur Felix Drawer.

 

Nach Abschluss eines Auftrags werden Arbeitszeiten und Materialien von den Monteuren digital erfasst, vom Kunden gegengezeichnet und direkt per E-Mail als Beleg versendet.

Effiziente Lagerverwaltung per QR-Code

Zur Unterstützung der Lagerverwaltung werden Materialien über die pds Lager App per QR-Code ein- und ausgebucht. Dadurch werden Lagerbestände effizienter geführt und benötigte Materialien und Mengen für kommende Aufträge vorgehalten und für die Monteure individuell zusammengestellt.

Digitalisierung als Wettbewerbsvorteil

Durch den Einsatz der pds Software hat Betz Technik die Unternehmensorganisation auf ein neues Effizienzniveau gehoben. "Die pds Software wird permanent im Sinne der Kunden weiterentwickelt, das hat unsere Entscheidung bestärkt", so Jonas Weber. Digitale Prozesse sparen Zeit und Ressourcen und steigern Transparenz und Effizienz in dem Betrieb nachhaltig.

Vorheriger Beitrag
12. März 2025
Interview: Hybride Prozesse als Wegbereiter für die Digitalisierung im Handwerk
Nächster Beitrag
20. März 2025
Lenk GmbH: Digitalisierung für Effizienz und Zukunftssicherheit
Partnerschaften
Auszeichnungen

© 2025 pds GmbH | Mühlenstrasse 22-24, 27356 Rotenburg  | +49 4261 855-302 | Impressum | Sitemap | Datenschutz | Kontakt