News zu pds Software und Apps
Ein Monteur arbeitet im Büro mit pds Ressourcenplanung.
25. März 2025|Autor: Marina Pundt|

Investition in die Zukunft: Sanitherm treibt Digitalisierung mit pds Software voran

Anwenderbericht: Sanitherm GmbH

Die Digitalisierung ist aus modernen Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Auch die Sanitherm Peter Schumacher GmbH aus Köln-Porz hat diesen Weg konsequent eingeschlagen und setzt dabei auf die Handwerkersoftware von pds

 

Im Video erklären Geschäftsführung und Mitarbeitende des Betriebs, wie Sie mithilfe von pds den Digitalisierungsprozess in den vergangenen Jahren stetig weiterentwickelt haben:

Ein Familienunternehmen mit Zukunftsvision

Die Sanitherm Peter Schumacher GmbH kann auf eine lange Firmengeschichte zurückblicken. Mit über 60 Jahren Erfahrung in der Haustechnik und mittlerweile 86 Mitarbeitenden ist das Unternehmen ein etablierter Spezialist in den Bereichen SHK, Elektro, Umwelttechnik, Photovoltaik, Kälte- und Klimatechnik sowie Trinkwasserhygiene. Die Digitalisierung ist für Sanitherm mehr als nur ein Trend – sie ist eine strategische Entscheidung. Seit 1990 unterstützt pds Software die kaufmännischen Prozesse des Unternehmens. 2014 erfolgte der Umstieg auf die java-basierte pds Software und 2023 wurde der Wechsel in die pds Cloud vollzogen.

 

Geschäftsführer Sebastian Söll betont: „Digitalisierung im Unternehmen ist ein fortlaufender Prozess – es geht nicht nur darum, analoge Informationen in digitaler Form vorzuhalten, sondern auch darum, Arbeitsweisen und Abläufe zu verändern. Digitalisierung bedeutet natürlich sowohl einen finanziellen als auch einen zeitlichen Aufwand. Doch genau diese Investition halte ich für ganz wichtig, um auch in der Zukunft gut aufgestellt zu sein - letztlich ist es eine Investition in die Zukunft unseres Unternehmens.“

 

Die Flexibilität der pds Software ermöglichte es Sanitherm unter anderem, eine Vier-Tage-Woche und Gleitzeit erfolgreich zu implementieren. 

Effizienzsteigerung durch pds Software und App

Sanitherm setzt die pds Software in nahezu allen Unternehmensbereichen ein. Besonders die Prozesse rund um Angebote, Serviceaufträge und Rechnungen wurden effizient digitalisiert.

 

Ein weiterer Meilenstein ist die Nutzung der pds App. Monteure erfassen vor Ort digitale Rapporte, inklusive Stundennachweisen und Materialaufmessungen. „Mit der pds App können unsere Kolleginnen und Kollegen beispielsweise auf Historiendaten zugreifen. Wenn bei einem Kunden bereits ein Einsatz stattgefunden hat, stehen ihnen alle relevanten Informationen durchgängig digital zur Verfügung“, hebt Ahmet Kücük, IT-Verantwortlicher bei Sanitherm, hervor.  Dies reduziert den Papieraufwand und sorgt für eine nahtlose Dokumentation.

Höhere Performance und Sicherheit durch die pds Cloud

Mit dem Wechsel in die pds Cloud hat Sanitherm einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Zukunftssicherheit getan. Performance-Engpässe, die durch die Nutzung eines eigenen Servers entstanden, gehören der Vergangenheit an.

 

Ein weiterer Vorteil der Cloud-Lösung ist die Skalierbarkeit: Während Sanitherm weiter kontinuierlich expandiert, bleibt das Unternehmen durch die flexible IT-Struktur der pds Cloud bestens aufgestellt.

Zukunftsausblick: Digitale Zeiterfassung und Open Masterdata-Schnittstelle

Sanitherm wird in Zukunft auf eine digitale Zeiterfassung umstellen. Geschäftsführer Sebastian Söll freut sich auf diesen Schritt: „Diese Umstellung bedeutet für uns eine Arbeitserleichterung und eine Prozessoptimierung. Ich halte das für einen wichtigen Baustein in unserer Weiterentwicklung.“

 

Darüber hinaus plant Sanitherm die Integration der Open Masterdata-Schnittstelle. Damit wird der Echtzeit-Zugriff auf Lieferantendaten ermöglicht – sowohl im Büro als auch auf der Baustelle.

 

Ahmet Kücük betont abschließend: „Entscheidend für eine erfolgreiche IT-Strategie ist jedoch, die gesamte Belegschaft bei jedem Schritt mitzunehmen und den Kolleginnen und Kollegen die Angst zu nehmen, dass eine Digitalisierung eine Hürde bedeutet. Viel mehr bedeutet es, die Zukunft des Unternehmens zu sichern.“

Vorheriger Beitrag
20. März 2025
Lenk GmbH: Digitalisierung für Effizienz und Zukunftssicherheit
Nächster Beitrag
28. März 2025
E-Rechnungen mit WÜRTH & pds: E-Rechnungspflicht umsetzen mit pds Handwerkersoftware
Partnerschaften
Auszeichnungen

© 2025 pds GmbH | Mühlenstrasse 22-24, 27356 Rotenburg  | +49 4261 855-302 | Impressum | Sitemap | Datenschutz | Kontakt