News zu pds Software und Apps
Ein Monteur arbeitet im Büro mit pds Ressourcenplanung.
31. März 2025|Autor: Marina Pundt|

Lührs Elektrotechnik: Nachhaltiges Wachstum mit pds Software

Anwenderbericht: Lührs Elektrotechnik GmbH & Co. KG

Die Lührs Elektrotechnik GmbH & Co. KG aus Osten-Isensee setzt von Anfang an auf digitale Prozesse, um sowohl im Büro als auch auf der Baustelle effizient zu arbeiten. Seit der Gründung im Jahr 2020 nutzt das schnell wachsende Unternehmen pds Software und pds Apps, um Arbeitsabläufe zu optimieren und das 30-köpfige Team bestmöglich zu unterstützen.

 

Im Video schildert das Team um Jannick und Anna-Lena Lührs wie pds Software und Apps alltägliche Prozesse im Büro beschleunigen und vereinfachen.

Digitalisierung als Erfolgsfaktor

Als Spezialist für Elektroinstallationen in den Bereichen Netzwerktechnik, erneuerbare Energien und Sicherheitstechnik betreut Lührs Elektrotechnik sowohl private als auch gewerbliche Kunden. Ob Neuinstallationen oder Altbausanierungen – das Unternehmen bietet ein breites Leistungsspektrum und setzt dabei auf durchgängig digitale Prozesse.

 

Bereits von Beginn an entschied sich Gründer und Geschäftsführer Jannick Lührs für pds Software. „Wir haben uns aufgrund der einfachen Strukturen, der reibungslosen Abläufe und der guten Beratung für pds entschieden – wir fühlen uns einfach rundum gut aufgehoben", so Lührs. 

Einfache Kalkulation und Ressourcenplanung

Kommt eine Anfrage rein, wird der Kunde direkt in der Software mit seinen Stammdaten erfasst, so dass während des Telefonats ein Serviceauftrag angelegt werden kann. „Dazu hinterlegen wir im Angebot, bis wann welche Arbeiten auszuführen sind und können direkt über das pds System auf den Onlineshop des Großhändlers zugreifen, um Preise und Verfügbarkeiten zu ermitteln. Dort suchen wir uns das benötigte Arbeitsmaterial raus und übernehmen die Bestellung aus dem Onlineshop automatisch in unser Angebot“, beschreibt Marc Stüven, der als Projektleiter und Abwickler die Projekte und Ressourcen maßgeblich plant. 

Effiziente Prozesse auf der Baustelle

Dank der Projekt-App haben Monteure auf der Baustelle jederzeit Zugriff auf aktuelle Zeichnungen und können sofort auf Updates reagieren. Das sorgt für eine hohe Flexibilität und reduziert Fehlerquellen.

 

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik Marcel Tiedemann hebt weitere Vorteile der digitalen Prozesse auf der Baustelle hervor: „Über die pds App trage ich meine Arbeitsstunden mobil ein, aber auch, welche Kollegen mit mir vor Ort waren und die Leistungen, die wir für den Kunden erbracht haben. Überstunden, Helferstunden, Fotos der Baustelle und das verbrauchte Arbeitsmaterial können wir einfach hinzufügen, um die Kollegen im Büro über Details und den Projektfortschritt zu informieren. Nach verrichteter Arbeit zeichnet der Kunde den Serviceauftrag auf dem Tablet schließlich einfach digital gegen.“ Nach Auftragsabschluss kann der Auftrag in eine Rechnung umgewandelt und an den Kunden verschickt werden. 

Transparente Zeiterfassung und Urlaubsplanung

Die Personalverwaltung wird bei Lührs Elektrotechnik ebenfalls digital abgebildet. Über die pds Mitarbeiter App erfassen die Mitarbeiter ihre Arbeitszeiten und können jederzeit ihren Zeitkontostand einsehen. Auch die Urlaubsplanung erfolgt über die App, wodurch Anträge einfach gestellt und genehmigt werden können. "Das spart uns enorm viel Zeit", betont Anna-Lena Lührs, die für die Buchhaltung und die Personalverwaltung verantwortlich ist.

Zukunftsvision: Noch mehr Digitalisierung

Die Reise in Richtung digitale Transformation ist für Lührs Elektrotechnik noch nicht beendet. Der nächste Schritt ist die Digitalisierung der Lagerverwaltung sowie die Einführung eines digitalen Angebotsworkflows mit pds Software.

 

Lührs Elektrotechnik zeigt eindrucksvoll, wie eine konsequente Digitalisierung von Anfang an nicht nur die internen Abläufe optimiert, sondern auch die Servicequalität für die Kunden verbessert. Ein echtes Erfolgsmodell für nachhaltiges Wachstum.

Vorheriger Beitrag
28. März 2025
E-Rechnungen mit WÜRTH & pds: E-Rechnungspflicht umsetzen mit pds Handwerkersoftware
Nächster Beitrag
01. April 2025
pds GmbH auf den Neuheitenschauen 2025 der GC-Gruppe
Partnerschaften
Auszeichnungen

© 2025 pds GmbH | Mühlenstrasse 22-24, 27356 Rotenburg  | +49 4261 855-302 | Impressum | Sitemap | Datenschutz | Kontakt