Folge 4 unserer Podcast-Serie mit Thorsten Moortz ist live. In dieser Ausgabe sprechen Thomas Klindwort und Frank Michel über das Thema „Cloud im Handwerk“. Beide verantworten bei pds den Bereich der pds Cloud und sind somit täglich im Austausch mit Handwerksunternehmern zu sämtlichen Fragen rund um die pds Cloud.
Wie sieht es mit der Datensicherheit und Datensicherung aus? Wie reagiert die Cloud auf Wachstum? Wie funktioniert der Weg in die Cloud? Über diese Fragen und noch viele weitere Themen handelt die Folge vier der gemeinsamen Podcast-Serie. Hören Sie einmal rein!
Diese Punkte wurden im Podcast unter anderem besprochen:
- Einleitung: Wie kommt ein Softwarehersteller auf das Thema Cloud? (00:01)
- Organisation bei pds: Wo sind die meisten Kollegen bei pds beschäftigt? Wie hilft mir die Cloud im Support und der technischen Administration? (04:30)
- Internetausfall und Bandbreite als Gegenargument für Cloud (07:00)
- Softwarepflege, Wartung und Administration in der Cloud (09:30)
- Software as a Service: Miete vs. Kauf (11:40)
- Der Weg in die pds Cloud für Handwerksunternehmen (14:00)
- Geschäftsmodelle für Systemhäuser durch die Cloud (16:00)
- Zielmarkt der Cloud: Unternehmensgröße (18:00)
- Datensicherungen, Datenherausgabe und Wiederherstellung der Cloud (22:20)
- Verfügbarkeit und Cluster und Monitoring der pds Cloud (27:00)
- Wachstumsmöglichkeiten und Speicherort der pds Cloud (29:30)
- Ausblick auf die nächste gemeinsame Podcastfolge (31:20)