Im Tipp des Monats April erfahren Sie mehr zum Thema Tabellenkonfiguration in der pds Handwerkersoftware.
In den Vorgängen, z.B. bei der Baukalkulation oder der Auftragsbearbeitung, gibt es eine Vielzahl von Informationen in einzelnen Spalten. Zur besseren Übersichtlichkeit können Sie diese Spalten ein- und ausblenden sowie verschieben.
Verschieben von Spalten
Zum Verschieben einer Spalte klicken Sie eine Spalte an und halten die linke Maustaste gedrückt. Nun ziehen Sie diese Spalte an die gewünschte Position und lassen Sie dort los.
Ein- und Ausblenden von Spalten
Damit Sie nur die Informationen sehen die Sie tatsächlich brauchen, blenden Sie alle anderen Spalten einfach aus.
Dazu klicken Sie das Symbol am rechten Rand der jeweiligen Vorgangs-Tabelle und wählen in dessen Kontextmenü den Punkt „Konfiguration“ aus. Es öffnet sich ein Konfigurationsfenster, in dem Sie in der Spalte „sichtbar“ anhaken, welche Informationsspalten Sie sehen möchten.
Anwahl per Tab oder Mausklick
Alle aktiven Spalten können von Ihnen bearbeitet werden. Wählen Sie aus, in welche Spalten automatisch durch das Betätigen der Tab-Taste gesprungen werden soll. Diese Einstellung tätigen Sie ebenfalls im Konfigurationsbereich.
Excelexport und Tabellendruck
Um Ihre Vorgänge in Excel zu übernehmen, drücken Sie innerhalb der jeweiligen Vorgangs-Tabelle die rechte Maustaste und wählen im Kontextmenü die Funktion „Tabellenexport“. Über dieses Kontextmenü steht Ihnen auch die Funktion zur Verfügung, die Tabelle zu drucken. Selbstverständlich können Sie dazu auch den Druckmanager Ihrer pds Handwerkersoftware mit Ihren hinterlegten Layouts verwenden.
Speichern, Laden und Verwalten der Tabellenkonfiguration
Die Einstellungen, die Sie in der Tabellenkonfiguration vorgenommen haben, bleiben für Ihr Login gespeichert. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, die Tabellenkonfiguration Ihrer Kollegen zu übernehmen oder verschiedene Profile auszuwählen, beispielsweise „Angebot kompakt“ oder „Angebot ausführlich“. Diese legen Sie selber an. Dazu tätigen Sie, wie oben für die Konfiguration beschrieben, alle gewünschten Einstellungen und klicken auf „Speichern unter…“. Über den Menüpunkt „Laden“ öffnen Sie bereits vorhandene Konfigurationen, über den Menüpunkt „verwalten…“ stellen Sie ein, ob alle Benutzer Ihre erstellte Konfiguration verwenden dürfen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Bearbeiten der individuellen Tabellenkonfiguration!
Der nächste Tipp des Monats erscheint am 15.05.2015 und behandelt die Möglichkeiten von Drag & Drop in pds Handwerkersoftware.