News zu pds Software und Apps
pds|14. August 2015|Autor: Katrin Kasche|

Tipp des Monats August – Individuelle Anpassung der persönlichen Übersicht in pds Software

In unserem Tipp des Monats August geht es um das persönliche Übersichtstool – kurz: PÜT. Es ist nichts weiter als der Startbildschirm Ihrer pds Handwerkersoftware, den Sie sich individuell gestalten können. Stellen Sie sich Ihre PÜT so ein, dass Sie alle wichtigen und aktuellen Themen und Aufgaben sofort im Blick haben. Das macht das Arbeiten mit pds Software sehr komfortabel. Und los geht´s:

Durch den Klick auf „neues Übersichts-Tool hinzufügen“ öffnet sich ein Fenster, in dem Sie Ihren persönlichen Startbildschirm zusammenstellen.

Dazu wählen Sie alle Bereiche aus, die Sie in Ihrer Übersicht sehen möchten.

 

Lassen Sie sich z.B. aktuelle Aktivitäten, Aufgaben sowie Termine anzeigen. Ihre Termine werden direkt aus Outlook übertragen. So haben Sie stets alle anfallenden Aufgaben im Überblick. Sowohl Aufgaben als auch Aktivitäten können Sie über Suchkriterien filtern. So sehen Sie beispielsweise nur die Ihnen zugeordneten oder von Ihnen erstellten Aufgaben oder eine Sortierung nach Fälligkeit.

 

Der Punkt „Seminare/Webinare“ zeigt Ihnen alle Seminare und Webinare zu pds Handwerkersoftware. Durch Anklicken der Seminartitel gelangen Sie auf unsere Homepage in die Seminardetails und können sich direkt anmelden.

 

Erfahren Sie im Anrufprotokoll mehr über ausgegangene, eingegangene, nicht erreichte oder verpasste Anrufe. Zudem können Sie hier filtern und den Zeitraum der Anrufe einstellen.

 

Der Klick auf „Browser“ bringt Sie direkt ins Internet – als Startseite gelangen Sie auf www.pds.de.

Im Bereich „fällige Wartungen“ legen Sie einen Vorlauf fest, um alle Wartungen optimal einzuplanen. Sie sehen alle relevanten Informationen: Datum, Uhrzeit, Beschreibung, Person, Anschrift, Vertragsdetails, Telefonnummern und viele mehr. Durch Doppelklick auf eine fällige Wartung rufen Sie die Objektverwaltung der Person auf. Mit einem Rechtsklick vereinbaren Sie über das Kontextmenü einen Termin, erstellen Sie eine E-Mail oder einen Serviceauftrag.

Zusätzlich gibt es die Funktion „RSS-Reader“. Hierbei handelt es sich um einen Service für Internetseiten in Form eines Nachrichten-Tickers (z.B. für die aktuellen Kupfernotierungen, Börsenkurse etc.). In das Feld RSS URL können Sie die RSS-URL hineinkopieren und bestätigen. So werden Ihnen alle Informationen aus dem RSS-Reader in einer Liste angezeigt. Sobald Sie eine Zeile markieren, erhalten Sie den gesamten Inhalt aus dem RSS-Reader.

 

Über „Zuletzt verwendet“ erhalten Sie eine Anzeige über alle Vorgänge, die Sie in letzter Zeit bearbeitet haben. Filtern Sie nach Vorgangstyp, Status, „Erstellt von“, Bearbeiter und vielen weiteren Kriterien wie z.B. Selektionskriterien für Vorgänge. Außerdem legen Sie fest, wie viele Vorgänge Sie in der Ansicht sehen möchten.

 

Als Tipp: Wenn Sie aus dem Urlaub oder nach dem Wochenende ins Büro kommen haben Sie alle relevanten Daten direkt auf dem Startbildschirm in Ihrer Handwerkersoftware liegen.

Im nächsten Tipp des Monats am 15.09.2015 geht es um den richtigen Einsatz der Bedienungsanleitung für pds Handwerkersoftware. Wetten, dass es noch so viel zu lernen gibt?

Vorheriger Beitrag
13. Juli 2015

Tipp des Monats Juli – Tastenkürzel in pds Handwerkersoftware

Nächster Beitrag
14. September 2015

Tipp des Monats September – Bedienungsanleitung zu pds Software nutzen

Kontakt

 

 

Adresse:

pds GmbH

Mühlenstr. 22-24

27356 Rotenburg

 

Tel.:  +49(0) 4261 855-302

Fax.: +49(0) 4261 855-371

Mail: info@pds.de 

 

pds in sozialen Netzwerken

 

Support und Beratung via Teamviewer

Partnerschaften

Auszeichnungen


© 2022 pds GmbH | Mühlenstrasse 22-24, 27356 Rotenburg  | +49 4261 855-302 | Impressum | Sitemap | Datenschutz | Kontakt