Unser Tipp des Monats Juli ist die Möglichkeit, Angebote durch mehrere Personen gleichzeitig zu bearbeiten. Große Angebote, die vielleicht mehrere Fachbereiche Ihres Unternehmens betreffen, können durch die Auswahl der betreffenden Ebenen von unterschiedlichen Fachkräften bearbeitet werden.
Um eine gute Performance zu ermöglichen, wird bei der Bearbeitung eines Angebotes durch mehrere Personen gleichzeitig, auf eine permanente Aktualisierung des gesamten Vorgangs verzichtet. Die Ebenensummen jedoch sind aktuell.
Das bedeutet:
- Die Funktionen, die den gesamten Vorgang betreffen, können nicht parallel bearbeitet werden.
- Die Bearbeitung von Zuschlagspositionen, Schattenpositionen und Nachlässen kann folgerichtig erst abschließend für das gesamte Angebot erfolgen.
- Die Ebenensummen des jeweiligen Arbeitsbereiches werden automatisch immer neu errechnet und sind aktuell.
So wählen Sie Ihre zu bearbeitende Ebene im Angebot aus:
Um mit mehreren Benutzern in einem Angebot zu arbeiten, klicken Sie nach dem Öffnen des Angebotes auf . Im folgenden Auswahlfenster wählen Sie die Ebene, die Sie bearbeiten möchten.
Damit Sie nicht dieselbe Ebene wie ein anderer Benutzer auswählen, werden Ihnen im Auswahlfenster die bereits in Bearbeitung befindlichen Ebenen durch das Schloss-Symbol und den Namen des Benutzers angezeigt. Die so gekennzeichneten Ebenen sind für andere Benutzer gesperrt.
Zusammenführung der Bearbeitungen
Nachdem die Bearbeitung einer Ebene mit gespeichert wurde, wird die gesamte Ebene aktualisiert (Ebenensummen werden kontinuierlich neu errechnet) und der Sperrungsvermerk aus der „Ebenenauswahl für die parallele Bearbeitung“ wird entfernt.
Unser nächster Tipp des Monats wird folgendes Thema haben: CRM Personeninformationen