
Das pds Konzernmanagement begleitet Sie durch alle Prozesse der Konzernbuchhaltung und des Konzernrechnungswesens. Die Software für alle Unternehmen und Branchen im Handwerk bietet Ihnen unter anderem folgende Lösungen und Funktionen:
- Einzelabschlüsse mit Nutzung von Bewertungsarten
- Forderungs- und Schuldenkonsolidierung nach §303 HGB
- Aufwands- und Ertragskonsolidierung
- Kapitalkonsolidierung bis hin zum Konzernabschluss
Alle Prozesse im Management, Controlling und ERP sind mit der pds Handwerkersoftware schnell und effizient durchführbar. Auch die Rechnungslegung in Fremdwährung im Konzernrechnungswesen von pds ist jederzeit möglich.
Mehrwerte durch pds Konzernmanagement


In der Übersicht sehen Sie anhand des Prüfstatus, ob die Konsolidierung der Konten fehlerfrei durchgeführt wurde.

In der Ansicht erkennen Sie direkt wichtige Angaben, wie beispielsweise die Höhe der Konzernsumme.

Das pds Finanzwesen unterstützt Sie bei der Intercompanyverrechnung und sorgt für eine schnelle Bilanzerstellung.

Mit Klick auf die Konten erhalten Sie Informationen über die Kontenzusammenstellung.
Konzernergebnis
Mit der pds Software können Sie konzernbezogene Auswertungen wie eine Konzernbilanz oder den Konzern-Anlagenspiegel erstellen. Übergeordnet über alle Unternehmen Ihres Konzerns geben Ihnen diese Auswertungen und Daten einen schnellen Überblick und helfen bei strategischen Entscheidungen.
Umsatzsteuer-Organschaft
Die pds Software verfügt über einen Auswertungsmandanten, in dem Sie mehrere Firmen zusammengefasst umsatzsteuerlich melden können. Sie pflegen hierfür nur einmalig die Stammdaten. So sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch das Versenden der Umsatzsteuervoranmeldung wird überdies erheblich vereinfacht.
Konzerninterne Buchungen
Erfassen Sie Stammdaten einmalig und firmenübergreifend. Die Struktur des pds Finanzwesens lässt sich individuell an Ihre Unternehmensanforderungen anpassen – inkl. der Abbildung von Intercompany-Beziehungen. Analysieren Sie Ihre Daten auf Basis der Unternehmensgruppe oder einzelner Firmen bzw. Sparten.
Konsolidierung
Die pds Konzernbuchhaltung zeigt anhand einer Ampelfunktion den Abgleich von Bilanz, GuV und Kapitalbuchungen innerhalb der zusammengehörigen Konzernunternehmen. Dank dieser Lösung ist eine Aufwands-, Kapital- und Schuldenkonsolidierung möglich. In den einzelnen Abstimmungskreisen werden die Kontensummen und in einem weiteren Abschnitt die Einzelbuchungen gezeigt. Das firmenübergreifende Buchen von Rechnungen, Sachbuchungen oder Zahlungen bis hin zur voll integrierten Konsolidierung für Kapitalgesellschaften wird damit ermöglicht.
Zentrale Verwaltung der Stammdaten (Zentralverwalter)
Die verschiedenen Organisationseinheiten können über den von pds konfigurierten Zentralverwalter mit Stammdaten der Sachkonten und Kostenarten versorgt werden. Auch andere Stammdaten wie z.B. Personenkonten, Adressen, Kontennummernkreise, Mahntexte oder Steuerschlüssel werden zentral definiert und Ihre einzelnen Firmen greifen darauf zu. Sobald Sie eine neue Firma anlegen, werden die vorhandenen Stammdaten für die neue Firma bereitgestellt. Das spart Zeit. Auch ein Auswertungsmandant, in dem Sie Finanzbuchhaltungs- und Kostenrechnungsauswertungen erstellen, gehört zu dem Gesamtkonzept „Zentralverwalter“. So organisieren Sie die Stammdaten mit der pds Software an einer zentralen Stelle und nicht in jeder Firma einzeln.