Vor genau 3,5 Jahren begann ein neuer Abschnitt für Tim und Julian – das duale Studium in Wirtschaftsinformatik, welches abwechselnd Praxis- und Theoriephasen enthielt. Tim und Julian pendelten also zwischen pds und der @Nordakademie in Elmshorn. Den Bachelortitel haben sie mittlerweile in der Tasche. Doch wie geht es nun weiter? In diesem Bericht erzählen euch beide in welcher Abteilung sie jetzt nach der Übernahme arbeiten, welchen Aufgabenbereich sie verantworten und was sie an pds schätzen.
Handwerkersoftware von pds
45 Jahre Know-how in IT und Handwerk
Mit 45-jähriger Branchenerfahrung entwickelt die pds GmbH Handwerkersoftware für all Ihre handwerklichen und betriebswirtschaftlichen Prozesse - von der Kalkulation über das Bestellwesen, Lagerwirtschaft, Serviceaufträge, Ressourcenplanung bis zur Rechnung sowie optional einem ganzheitlichen Finanz- und Personalwesen. Ihre mobilen Arbeitsabläufe organisieren Sie durch Apps für den Kundendienst, die mobile Zeiterfassung, die mobile Materialwirtschaft, ein mobiles Aufmaß oder MDE. Damit deckt pds Software alle Anforderungen des Bauhaupt- und Baunebengewerbes vollumfänglich ab – bei beständiger Flexibilität der Softwaremodule.
Bereits über 45.000 Anwender organisieren mit pds Software Ihre Geschäftsabläufe ganzheitlich, voll digital und auf Wunsch jederzeit verfügbar in der Cloud.
Mit Freude haben wir dieses Jahr erneut die Best Of-Auszeichnung der Initiative Mittelstand in den Kategorien „Branchensoftware“ und „Apps“ entgegengenommen.
Lernen Sie uns kennen! Unser bundesweites Partnernetz bietet Ihnen eine Rundum-Betreuung zu allen IT-Themen in Ihrer Nähe.
Mit pds Software wahlweise in die Cloud
Nutzen Sie pds Software wahlweise in der Cloud oder auf Ihrem eigenen Server. pds Handwerkersoftware ist überall einsatzbereit und durch automatische Updates stets aktuell. Je nach Größe und Anforderung Ihres Unternehmens stellen wir Ihnen das richtige Software-Paket mit dem gewünschten Modulumfang und einer ebenso flexibel skalierbaren und kostentransparenten Cloud-Lösung im deutschen Rechenzentrum bereit.
Viel Wert legen wir dabei auf Sicherheit: In unserem deutschen Rechenzentrum unterstützen wir Sie durch modernste Hardware. Datensicherung und Backups sowie Updates werden von uns als Dienstleister übernommen. Konzentrieren Sie sich voll auf Ihr Kerngeschäft – wir konzentrieren uns auf unseres.
pds und pds Partner – ein starkes Team bietet Ihnen Full-Service rund um Ihre IT
Unsere bundesweiten, zertifizierten pds Partner bieten Ihnen Know-how in sämtlichen IT- und Branchen-Belangen, wie der Beratung zu unserer Handwerkersoftware, Lizenzierungen, Hardware sowie Cloud- und Output-Management, betriebswirtschaftlichem Consulting sowie Schulungen, Support und technische Installationen Ihrer IT-Infrastruktur.
Eine erfolgreiche Einführung unserer pds Handwerkersoftware stellen wir sicher über unser stufenartiges und zertifiziertes pds Einführungsprogramm. pds bedeutet: ganzheitliches Denken mit prozessorientierter Handwerkersoftware und individueller Prozessberatung.
Kurz: Eine Software voraus.
Eindrücke unseres Arbeitsumfeldes
Aktuelles aus dem pds Karriere-Blog
Aktuelles - Pressemitteilungen
Die Digitalisierung von Routineprozessen in der Verwaltung stand 2020 bei vielen Handwerksbetrieben hoch im Kurs. Auch 2021 planen Handwerksbetriebe, vermehrt in digitale Abläufe und damit in die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu investieren. Mit pds Software erhalten Handwerksunternehmen eine zukunftsweisende und Cloud-fähige Komplettlösung an die Hand, die ihnen einen durchgängig digitalen Belegfluss ermöglicht und damit ein wichtiges Fundament für die Automatisierung im Backoffice schafft.
Der Einsatz digitaler Lösungen gehört im Handwerk heute weitgehend zum Betriebsalltag. Einer aktuellen DATEV Studie unter 1.000 Handwerksbetrieben zufolge setzen bereits 86 % der Unternehmen digitale Lösungen ein, etwa für Rechnungsstellung, Finanzbuchhaltung, Lohnabrechnung oder Einkauf. Bereiche wie z. B. Produktionsplanung, Lager, Warenwirtschaft, Personalarbeit oder Bewerberverwaltung werden jedoch in den meisten Unternehmen noch nicht digital abgebildet. Die Folge: Medienbrüche, die die Unternehmenssteuerung erschweren und unnötige händische Arbeitsabläufe verursachen. Jedes fünfte Handwerksunternehmen plant daher in den kommenden 12 Monaten in digitale Lösungen zu investieren, um die vorhandenen digitalen Prozesse besser zu integrieren und Medienbrüche bei den kaufmännischen Prozessen zu vermeiden. Dabei stünden vor allem Themen wie Plattformökonomie, z.B. zur Verbindung verschiedener Hersteller-Clouds, und Künstliche Intelligenz zur Automatisierung von Abläufen im Fokus. Mit der pds Cloud gelingt Handwerksbetrieben der nächste Digitalisierungs-Schritt aus dem Stand: Indem der Spezialist für Cloud-fähige Handwerkersoftware die benötigten Unternehmensanwendungen für die kaufmännischen Abläufe bereitstellt und mit einer voll skalierbaren, zukunftssicheren Multi-Cloud auch gleich die Technologie-Plattform und Managed Services nach individuellem Bedarf mitliefert, sorgt er bei kleinen wie großen Betrieben für ein Höchstmaß an Flexibilität, Sicherheit und Compliance.
Ab März 2020 beginnt für viele SHK- und Elektro-Handwerksbetriebe wieder die Saison der Fachmessen, um über die neuesten Entwicklungen der Handwerkszunft zu informieren und neue Kontakte zu führenden Fachhandelspartnern zu knüpfen. Der Rotenburger IT-Spezialist für das Handwerk pds stellt gleich auf drei Fachmessen „light + building“, „SHK Essen“ und „ifh Intherm“ die neuesten Entwicklungen der Cloud-fähigen pds Software und seiner zukunftsweisenden Handwerker-Apps für den mobilen Einsatz vor. Mit der „Werkzeug- und Geräteverwaltung“ und der „pds Werkzeug“ App präsentiert das Unternehmen den Fachbesuchern ein besonderes Highlight: Es erlaubt Handwerksbetrieben ein voll integriertes, digitales Werkzeugmanagement und gibt Monteuren ein smartes Verwaltungstool an die Hand, das ihnen die Einsatzplanung, Arbeitsvorbereitung und den Arbeitsprozess beim Kunden künftig nachhaltig vereinfacht.
…das ist ab sofort mit der pds Software möglich. Mit der „Werkzeug- und Geräteverwaltung“ und der App „pds Werkzeug“ erweitert die pds GmbH ihr Lösungsportfolio um ein voll integriertes, betriebswirtschaftlich ausgerichtetes Werkzeugmanagement, das den Arbeitsprozess von Handwerkern und Monteuren sowie die Arbeitsvorbereitung im Tagesgeschäft nachhaltig vereinfacht und professionalisiert.