Am 27.04.2023 fand nach einer langen Coronapause endlich wieder der Zukunftstag statt und wir Auszubildenden wurden damit beauftragt, ihn zu gestalten und zu betreuen. Insgesamt 13 Schülerinnen und Schüler durften einen Tag lang bei uns reinschnuppern und sich einen Eindruck von der Arbeit bei pds verschaffen. Mehr dazu erfahrt ihr in diesem Beitrag.
48 Jahre Know-how in IT und Handwerk
Mit 48-jähriger Branchenerfahrung entwickelt die pds GmbH Handwerkersoftware für all Ihre handwerklichen und betriebswirtschaftlichen Prozesse - von der Kalkulation über das Bestellwesen, Lagerwirtschaft, Serviceaufträge, Ressourcenplanung bis zur Rechnung sowie optional einem ganzheitlichen Finanz- und Personalwesen. Ihre mobilen Arbeitsabläufe organisieren Sie durch Apps für den Kundendienst, die mobile Zeiterfassung, die mobile Materialwirtschaft, ein mobiles Aufmaß oder MDE. Damit deckt pds Software alle Anforderungen des Bauhaupt- und Baunebengewerbes vollumfänglich ab – bei beständiger Flexibilität der Softwaremodule.
Bereits über 45.000 Anwender organisieren mit pds Software Ihre Geschäftsabläufe ganzheitlich, voll digital und auf Wunsch jederzeit verfügbar in der Cloud.
Mit Freude haben wir dieses Jahr erneut die Best Of-Auszeichnung der Initiative Mittelstand in den Kategorien „Branchensoftware“ und „Apps“ entgegengenommen.
Lernen Sie uns kennen! Unser bundesweites Partnernetz bietet Ihnen eine Rundum-Betreuung zu allen IT-Themen in Ihrer Nähe.
Mit pds Software wahlweise in die Cloud
Nutzen Sie pds Software wahlweise in der Cloud oder auf Ihrem eigenen Server. pds Handwerkersoftware ist überall einsatzbereit und durch automatische Updates stets aktuell. Je nach Größe und Anforderung Ihres Unternehmens stellen wir Ihnen das richtige Software-Paket mit dem gewünschten Modulumfang und einer ebenso flexibel skalierbaren und kostentransparenten Cloud-Lösung im deutschen Rechenzentrum bereit.
pds und pds Partner – ein starkes Team bietet Ihnen Full-Service rund um Ihre IT
Unsere bundesweiten, zertifizierten pds Partner bieten Ihnen Know-how in sämtlichen IT- und Branchen-Belangen, wie der Beratung zu unserer Handwerkersoftware, Lizenzierungen, Hardware sowie Cloud- und Output-Management, betriebswirtschaftlichem Consulting sowie Schulungen, Support und technische Installationen Ihrer IT-Infrastruktur.
Wofür stehen wir und was macht uns aus?
- Vertrauenvolles und wertschätzendes Miteinander
- Verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Offenheit, Transparenz und flache Hierarchien
- Mobiles Arbeiten und flexible Homeoffice-Möglichkeiten
- Firmenfitness, Businessbike, Altersvorsorge, KiTa-Zuschüsse u. v. m.
- 50 Jahre Branchenerfahrung mit über 150 Mitarbeitern
Aktuelles - Pressemitteilungen
Der digitale Handwerksbetrieb – eine Vision vieler ziel- und zukunftsorientierter Handwerksunternehmen, die Jahr für Jahr konkretere Form annimmt. Während früher zunächst einzelne Bereiche wie z.B. Lieferan-ten-Schnittstellen, Kommunikations- oder Vertriebswege auf „digital“ umgestellt wurden, durchdringen die Digitalisierungsvorhaben heute nahezu alle Unternehmensbereiche und machen den Weg frei für neue Geschäftsmodelle im Handwerk. Welche digitalen Megatrends heute bereits „gelebt“ werden, wie Unter-nehmen von den neuen digitalen Technologien profitieren und auf welche Entwicklungen sich Handwerks-betriebe in den kommenden Jahren einstellen müssen, erläutert der niedersächsische Spezialist für Cloud- und App-fähige Handwerkersoftware aus Rotenburg an der Wümme pds GmbH.
Seit dem Herbst 2018 ist sie für Google´s mobiles Betriebssystem Android erhältlich, seit April 2019 nun auch für das Apple System iOS: die pds Projekt App. Mit der Projektmanagement-App stellt die pds GmbH ihren Kunden eine smarte Lösung zur Verfügung, mit der sie auch von unterwegs alle projektrelevanten Daten im Zugriff haben und dank intelligenter Berichtsvorlagen und Kamera-Unterstützung jeden Fortschritt auf der Baustelle komfortabel dokumentieren können. In Kombination mit der pds Software im Büro sind alle am Bau beteiligten Personen nicht nur in der Lage, Status- und Detail-Informationen zum Projekt in Echtzeit an die Verwaltung zu übergeben, sondern können auch den gesamten Prozess von der Projektplanung bis zur Ausführung ohne Medienbrüche vollständig digital abbilden.
Seit April steht Anwendern der pds Software ein neues Feature zur Verfügung, das ihnen dabei hilft, Routinetätigkeiten zu automatisieren und wertvolle Arbeitszeit einzusparen. Eine intelligente Zuordnungs-Logik in der pds Software sorgt dafür, dass Positionen z.B. bei der Angebotserstellung automatisch vorkalkuliert oder im Wareneingang automatisch mit dem passenden Katalogeintrag verknüpft werden.
Die elektronische Bereitstellung und Bearbeitung von Eingangsrechnungen birgt für viele Handwerksbetriebe große Einsparpotenziale, da manuelle Bearbeitungsschritte und fehleranfällige Medienbrüche wegfallen. Die Vorteile der elektronischen Rechnungsbearbeitung entfalten sich jedoch erst dann in vollem Umfang, wenn diese nicht nur vereinzelt bei elektronisch übermittelten Rechnungen, sondern übergreifend bei allen eingehenden Rechnungen praktiziert wird. Auf der ISH 2019, Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Klima, zeigt der Spezialist für Cloud-fähige Handwerkersoftware pds unter anderem, wie Unternehmen den Bearbeitungsprozess von Eingangsrechnungen in Papierform durchgängig digitalisieren und mit Workflow-Unterstützung sowie künstlicher Intelligenz bei der Datenerfassung einen großen Schritt in das Zeitalter des papierlosen Geschäftsverkehrs machen können.