
Die Lohn- und Gehaltsbuchhaltung der pds Software ist wesentlicher Bestandteil für die Abrechnung diverser Beschäftigungsverhältnisse:
- gewerbliche Arbeitnehmer und Angestellte
- geringfügig und kurzfristig Beschäftigte
- Versorgungsbezieher
Organisieren Sie Ihre Aufgaben rund um die Gehaltsabrechnung zentral in einer Software. Zum Programm gehört die Entgeltabrechnung der Mitarbeiter Ihres Unternehmens sowie die Ermittlung und Überführung von Sozialversicherungsbeiträgen und Lohnsteuer. Optimieren Sie Ihre Verwaltungsroutinen und vereinfachen Sie das Abrechnungsverfahren um Lohn, Gehalt und Baulohn.
Zusatzfunktionen wie das Bescheinigungswesen, die Lohnpfändung oder Darlehensverwaltung runden die Handwerkersoftware im Bereich der Gehaltsabrechnungen ab. Das pds Personalwesen ist zu 100 % in die pds Software integriert und sorgt somit für eine intelligente Durchgängigkeit aller betriebswirtschaftlichen Prozesse Ihres Unternehmens – branchenorientiert und größenunabhängig.


Den Bildschirm der pds Software stellen Sie sich individuell zusammen. So können Sie zum Beispiel verschiedene Informationen, wie Lohnübersichtslisten und die jeweiligen Stammdaten des Mitarbeiters nebeneinander anzeigen lassen. Bei den Übersichtslisten stehen Ihnen zahlreiche Filtermöglichkeiten zur Verfügung. So finden Sie schnell die Information, die Sie gesucht haben.

Die Zeiträume von Gültigkeiten sehen Sie in der pds Software auf strukturierte Art und Weise. So haben Sie schnell im Blick, wann sich Daten zur Lohn- und Gehaltsabrechnung Ihrer Mitarbeiter verändert haben. Über Detailansichten können Sie zudem weiterführende Informationen zur aktuellen Abrechnung und zu den vorherigen Daten erhalten.

In der pds Software sehen Sie alle historischen Daten und Bescheinigungen zu Ihrem Mitarbeiter. Über diese Abrechnungshistorie verfügen Sie jederzeit über einen transparenten und nachvollziehbaren Überblick zu den Daten der Lohn- und Gehaltsabrechnung ihrer Mitarbeiter.

Durch den prozessorientierten Aufbau der pds Software können Sie aus den Mitarbeiterdaten direkt in die Stammdaten der jeweiligen Krankenkasse springen. Jedes blau hinterlegte Feld dient der Navigation. So kommen Sie schnell von übergeordneten Informationen zu den relevanten Details.
Integrierte Bewegungsbuchungen
Die ganzheitliche Durchgängigkeit der Daten Ihres Unternehmens zeigt sich auch in den Bereichen Ihres Personals. So erfassen Sie die Arbeitsstunden Ihrer Mitarbeiter über die pds Zeit App oder die pds Service App digital und integrieren Sie direkt in die Handwerkersoftware. Die per App erfassten Stunden sind in einer Projektakte, also dem passenden Kostenträger zugeordnet. Diese Kostenträger geben Sie via Software wiederum bei der Übermittlung der Daten an die Lohnabrechnung Ihres Betriebes mit. Die Arbeitsstunden Ihrer Mitarbeiter werden also nur an einer zentralen Stelle eingegeben. Somit sparen Sie den Arbeitsaufwand durch manuelle Auswertungen der Bauprojekte oder die doppelte Stundenerfassung.
Umfassendes Bescheinigungs- und Meldewesen
Im Bescheinigungswesen der pds Handwerkersoftware werden die gängigen AWV-Bescheinigungen wie die Arbeitsbescheinigung oder auch die Bescheinigung für das Kindergeld bereitgestellt. Die aktuellen Werte fließen direkt aus der Lohnabrechnung in die Bescheinigungen ein und ermöglichen Ihnen, Mitarbeiterbescheinigungen direkt mit dem Programm zu erstellen. Im Meldewesen sind die Formulare für Behörden standardisiert.
Mitarbeiterdarlehen zusätzlich zum Gehalt
Das pds Personalwesen hat mit der Möglichkeit, Mitarbeiterdarlehen zu vergeben und automatisch mit der Lohnabrechnung zu verrechnen, eine effektive Ergänzung zur klassischen Lohn- und Gehaltsabrechnung geschaffen. Zusätzlich zur Abrechnung der Gehälter verwalten Sie Mitarbeiterdarlehen und berechnen den Tilgungsplan.
Pfändung bei Lohn und Gehalt
Das Modul unterstützt die automatische Ermittlung des Pfändungsbetrages von Lohn und Gehalt. Aktuelle Pfändungsfreigrenzen werden unmittelbar berücksichtigt. Sie können im Programm unbegrenzt viele Pfändungen abbilden. Auch die Drittschuldnererklärungen erstellen Sie mit der pds Handwerkersoftware bequem digital.
Zeitkontenverwaltung
Die Abwicklung diverser Modelle von Arbeitszeitkonten ist mit der pds Software intelligent möglich. Ihre Personalabteilung kann verschiedene Zeitkonten mit individuellen Berechnungen wie Tages-, Wochen- oder Monatsbetrachtungen komfortabel einrichten und verwalten. Pro Mitarbeiter können mit dem Programm mehrere Zeitkonten verwaltet werden. Das Führen von Wertguthaben, inklusive der Bildung von SV-Luft, ist ebenfalls in die Software implementiert.
Historie bei Abrechnungen
Die Verwendung von Gültigkeitszeiträumen ermöglicht Ihnen Informationen auch schon für die Zukunft zu hinterlegen. Rückrechnungen werden aufgrund der hinterlegten Gültigkeit automatisch erkannt. Sie haben dadurch jederzeit einen Überblick zu vergangenen historischen Daten wie Ermittlung und Abrechnungen des Entgeltes Ihrer Mitarbeiter.
Versorgungsbezüge
Durch einen Versorgungsbezugsempfänger wird der Arbeitgeber zu einer Zahlstelle. Die Versorgungsbezüge, Einnahmen, die mit der Rente vergleichbar sind, werden über das pds Personalwesen verbeitragt und steuerlicher berechnet. Die Lohnsteuerbescheinigung enthält die notwendige Angabe, z.B. Bemessungsgrundlage, Sonderzahlungen etc. Das elektronische Zahlstellenmeldeverfahren beinhaltet die Anmeldung des Versorgungsbezugsempfängers, jede Veränderung sowie die Beendigung des Versorgungsbezuges und wird mit dem pds Personalwesen unterstützt. Die Rückmeldungen der Krankenkassen werden dem Versorgungsbezugsempfänger automatisch zugeordnet, um eine korrekte Abrechnung zu gewähren.