
Software und App für Ihre Werkzeug- und Geräteverwaltung
Die pds Werkzeug App unterstützt Sie bei der Werkzeugverwaltung in puncto Reservierung, Planung und Bewegung sämtlicher Geräte und Werkzeuge in Ihrem Unternehmen. So verwalten Sie beispielsweise Prüf- und TÜV-Termine professionell und sorgen für eine optimale Einsatzfähigkeit aller Geräte und Werkzeuge dank des modernen und digitalen Toolmanagements.
Die pds Werkzeug App ist vollständig in die Geräte- und Werkzeugverwaltung der pds Handwerkersoftware integriert, die Ihre Mitarbeiter im Innendienst verwalten. Ob Monteure, Lageristen oder anderen Kollegen im Innendienst, unsere pds Software bietet Ihnen auch im Bereich der Dokumentation und Verwaltung sämtlicher Werkzeuge, Geräte und Maschinen ein einheitliches System als Lösung für alltägliche Herausforderungen im Werkzeugmanagement.
Informieren Sie sich nachfolgend über die Vorzüge der modernen und digitalen Werkzeugverwaltung mit dem Einsatz unserer pds Software!
Werkzeugausgabe und Werkzeugrücknahme
In der pds Werkzeug App erfassen Sie auch Ausleihen und Rückgaben von Werkzeugen. Dabei nutzen Sie für die übersichtliche Dokumentation verschiedene Techniken der mobilen Endgeräte wie QR- und Barcode-Scanner sowie die Daten-Erfassung über NFC Tags. Alternativ geben Sie und Ihre Mitarbeiter entsprechende Geräte- oder Werkzeugdaten wie die Inventarnummer einfach manuell ein – auch diese Lösung ist selbstverständlich mit der pds Werkzeugverwaltung möglich.
Übrigens: Die Ausgabe von Werkzeugen, Geräten und Maschinen aus dem Lager Ihres Handwerksbetriebes ist für berechtigte Mitarbeiter auch ohne die Anwesenheit von Lageristen möglich. Auch auf diese Weise vereinfachen Sie das Geräte- und Werkzeugmanagement Ihres Unternehmens und setzen wertvolle Ressourcen zielgerichteter ein.
Umbuchung und Tausch auf der Baustelle
Der Tausch von Werkzeugen auf Baustellen unter den Handwerkern wird ebenfalls von der pds Geräte- und Werkzeugverwaltung unterstützt. Mit der cleveren Möglichkeit der digitalen Dokumentation haben Sie alle Werkzeugdaten immer auf dem aktuellen Stand und organisieren smarte Prozesswege. Der Tausch wird automatisch im System der pds Software verbucht und allen anderen Nutzern in Echtzeit angezeigt. Dank der permanent synchronisierten Daten sind auch die Kollegen im Innendienst umgehend über den Transfer informiert.
Verwaltung von Qualifikationen für Werkzeugnutzung
Für Werkzeuge und Geräte können Sie in der pds Software benötigte Qualifikationen im System hinterlegen. Der Nutzer unserer Werkzeug App erhält einen Hinweis, dass die geforderten Qualifikationen für die Nutzung eines Geräts nicht vorhanden sind, sodass dieses nicht ausgewählt werden kann. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass nur Mitarbeiter mit entsprechender Ausbildung und Qualifikation bestimmte Werkzeuge, Geräte und Maschinen einsetzen. Dank der hinterlegten Daten erhöhen Sie die Arbeitssicherheit Ihres Handwerksbetriebes und verfügen über transparente Nachweise erworbener Befugnisse.
Digitale Inventarisierung aller Betriebsmittel
Dank der umfassenden Inventarisierung Ihrer Betriebsmittel in der Datenbank verfügen Sie zu über eine generelle Übersicht sowie die Option der gezielten Suche in der pds Software. Sie und befugte Mitarbeiter sehen jederzeit, wo sich bestimmte Werkzeuge, Geräte und Maschinen befinden, in welchem Zustand diese sind und ob sie verfügbar sind. Werden Wartungen fällig, ist das ebenso ersichtlich wie anstehende Reparaturen. Alles in allem unterstützt Sie die pds Handwerkersoftware mit der digitalen Werkzeugverwaltung bei der Planung und Verwaltung Ihres Unternehmens – so geht Werkzeugmanagement heute!
Digitale Reservierung von Werkzeugen, Geräten und Maschinen
Neben Ausgaben und Rücknahmen reservieren Sie mit der pds Werkzeug App sowohl Werkzeuge und Geräte als auch Maschinen bequem digital. Dabei ist zu jeder Zeit transparent ersichtlich, welches Werkzeug von welchem Handwerker für welche Baustelle reserviert wurde. Ihre Mitarbeiter im Büro erkennen über die einfache Auswertung der Daten sämtliche Reservierungen und können bei Bedarf direkt Anpassungen vornehmen. Auch Monteure auf der Baustelle oder unterwegs beim Kunden haben stets die Möglichkeit, sich benötigte Werkzeuge, Maschinen oder Geräte via App für einen anstehenden Einsatz zu reservieren.
Dank des digitalen Werkzeugmanagements optimieren Sie die alltägliche Werkzeugverwaltung Ihres Handwerksbetriebes und verkürzen die Arbeitszeit, die damit üblicherweise einhergeht. Die pds Werkzeug App in Kombination mit der pds Handwerkersoftware erleichtert damit sowohl die Abläufe auf Ihren Baustellen als auch die Prüfung des notwendigen Bedarfs. Profitieren Sie von diesen greifbaren Vorteilen und erfahren Sie jetzt mehr zum Toolmanagement mit pds!
Durchführung von Wartungen an Geräten und Werkzeugen
Zur Durchführung von Wartungen oder Reparaturen an Ihren Werkzeugen, Geräten und Maschinen greifen die Monteure auf Wartungs-Checklisten des Systems zurück. Mit der pds Handwerkersoftware verwalten Sie anstehende Wartungen übersichtlich und sorgen gleichzeitig für eine einheitliche Dokumentation aller durchgeführten Reparaturen. Sämtliche Werkzeugdaten zu einer Maschine oder einem Gerät können in der Datenbank hinterlegt und bei Bedarf angezeigt werden. Somit stehen die Daten allen autorisierten Mitarbeitern jederzeit für die digitale Werkzeugverwaltung zur Verfügung. In der pds Werkzeug App stehen Ihnen diese Daten zur Verfügung. Über hinterlegte Checklisten in der App können Sie somit die Wartung Ihrer Werkzeuge strukturiert erledigen.
Historie und Stammdaten zu Ihren Werkzeugen
Über die ausführliche Historie des Systems können Sie nachvollziehen, welcher Kollege bestimmte Werkzeuge oder Maschinen in Nutzung hatte. Die Historie steht Ihnen und Ihren befugten Mitarbeitern sowohl in der Werkzeug App als auch in der pds Software zur Verfügung. Zudem können Sie zahlreiche Stammdaten in der Datenbank einpflegen und somit die Werkzeuge und Geräte strukturieren. Über individuelle Kategorien ordnen Sie die Werkzeuge und Geräte an. Den Aufbau der Kategorien legen Sie dabei selber fest. Zusammen mit den eingepflegten Werkzeugdaten bauen Sie sich so eine optimal auf Ihren Betrieb zugeschnittene Geräte- und Werkzeugverwaltung. Die im System hinterlegten Kategorien werden unter anderem in der App angezeigt und helfen Ihren Handwerkern beim Auswählen passender Werkzeuge, Maschinen und Geräte.