
Das Handwerk ist materialintensiv. Die Organisation Ihres Lagers, Ihrer Bestellungen und der Logistik rund um Ihre Artikel gehören für Sie also zum Kerngeschäft. Mit einer gut organisierten Materiallogistik gelingen Ihnen Kosteneinsparungen. Gleichzeitig behalten Sie den Überblick über Ihren Bestand und den Materialbedarf einzelner Bauprojekte. pds Software unterstützt Sie bei allen digitalen Prozessen rund um Ihre Artikel:
- Bedarfsmeldungen erzeugen Sie auf der Baustelle und im Büro
- Preisanfragen senden Sie digital an mehrere Lieferanten
- Bestellungen erfolgen aus pds Software über e-commerce Wege (z.B. über UGL 5.0)
- Über die Integration des Lieferavis erhalten Sie einen guten Überblick
- Wareneingänge erfassen Sie digital, zum Beispiel mit der pds Material App
- Ihr Lager bilden Sie digital ab - per Software und per pds Lager App
- Eingangsrechnungen verarbeiten und prüfen Sie digital (z.B. über ZUGFeRD)
Erfahren Sie auf dieser Seite, wie Sie mit Handwerkersoftware von pds die Geschäftsprozesse rund um die Beschaffung und Lagerung des Materials in Ihrem Betrieb optimieren.
Die offenen Bestellungen zu einem Artikel sehen Sie direkt ein. Gleichzeitig können Sie einen Hinweis einrichten, der Sie beim Durchführen einer Bestellung an weitere offene Bestellungen dieser Position erinnert. So optimieren Sie Ihre Bestellprozesse.
Wareneingänge werden automatisch in pds Software angelegt. Ermöglicht wird dies durch den Import von UGL 5.0-Dateien, welche automatisch vom FTP-Server Ihrer Lieferanten abgeholt werden. Übrigens: Gleichzeitig wird Ihnen auch das Lieferavis angezeigt.
Die Preisanteile sehen Sie in pds Software ebenso schnell wie die Historie zu den Preisen der Vergangenheit. In übersichtlichen Tabs werden diese Informationen direkt an der Position zur Verfügung gestellt.
Den Online-Shop Ihres Großhändlers öffnen Sie direkt aus pds Software. Damit übernehmen Sie direkt die aktuellen Preise, Texte und Verfügbarkeiten.
Die Wareneingänge der pds Software verändern Ihren Lagerbestand. Damit sind diese Daten relevant für Ihre Kostenrechnung und werden entsprechend berücksichtigt.
Wenn Sie möchten, können Sie direkt im Wareneingang den Lagerort anzeigen lassen. Dieser kann in pds Software gefüllt oder aus unseren Apps pds Material und pds Lager übergeben werden.
Digitaler Einkauf für Handwerksbetriebe
Komfortable Artikelverwaltung
Für die Preispflege und Verwaltung der Artikel Ihres Unternehmens stehen Ihnen in der Handwerkersoftware von pds verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Ein Auszug daraus:
- Digitalisieren Sie Ihr Material mit den relevanten Informationen aus den Online-Shops Ihrer Lieferanten
- Spielen Sie beliebig oft DATANORM-Dateien ein, rufen Sie Daten über SHK- bzw. Open-Connect ab oder greifen Sie auf Live-Daten über Open Masterdata zu
- Starten Sie eigene Abläufe für Massenpflege Ihrer Artikel
- Verwalten Sie Rohstoffkontingente sowie Rohstoffe inkl. aktueller Notieren
- Sehen Sie in der Artikelhistorie die Veränderungen an Ihren Artikeln
Damit sorgen Sie für eine professionelle Artikelverwaltung. Sie stellen sicher, dass Sie bereits in der Angebotserstellung für Bauprojekte Ihrer Kunden die aktuellen Konditionen berücksichtigen. Damit können Sie sichere Preise nennen und gewinnen gleichzeitig an Geschwindigkeit bei der Kalkulation.
Durchgängiges Beschaffungsmanagement
Für die Abwicklung Ihrer zahlreichen Projekte im Kundendienst oder auf den Baustellen benötigen Sie jede Menge Material Ihrer Lieferanten. Bei der Beschaffung unterstützt pds Software Sie mit den gängigen Schnittstellen (z.B. IDS und UGL 5.0). Damit bestellen Sie direkt in den Online-Shops Ihrer Lieferanten. In pds Software sehen Sie bereits während des Bestellprozesses die offenen Bestellungen im Detail.
Die pds Software ist prozessorientiert für die Bedarfe in Handwerksbetrieben aufgebaut, sodass Sie direkt auf dem Angebot heraus eine Preisanfrage oder Bestellung erzeugen. Auch auf der Baustelle erzeugen Sie über unsere pds Material App Bedarfsmeldungen und Bestellungen, um diese digital an den Innendienst zu übergeben. Verschiedene Stücklisten Ihrer Lieferanten lassen sich bequem auf die einzelnen Auftragspositionen zuordnen. Diese durchgängigen Möglichkeiten der Beschaffung sparen Ihrem Handwerksunternehmen wertvolle Arbeitszeit. Gleichzeitig gewinnen Sie bei der Nachvollziehbarkeit Ihrer Einkäufe.
Digitale Lieferanten und E-Commerce
Den Einkaufsvorgang bei Ihren Großhändlern oder Herstellern steuern Sie bequem aus pds Software. Die Kommunikation mit Ihrem Lieferanten läuft bequem über Schnittstellen, zum Beispiel IDS 2.4 und UGL 5.0. Damit konfigurieren Sie Warenkörbe, bestellen diese direkt auf pds Software und importieren automatisch ein Lieferavis. Auch die Rechnungen Ihrer Lieferanten importieren Sie bequem als ZUGFeRD-Datei. Damit ist Ihr Handwerksbetrieb effektiv im Einkauf aufgestellt.
Rahmenverträge Ihrer Lieferanten
Rahmenverträge mit Ihren Lieferanten sind aus allen Einkaufsvorgängen der pds Software abrufbar. Diese können Sie bei Bedarf aktivieren, um damit Preissicherheit gegenüber Ihren Geschäftspartnern zu gewährleisten. Ihr Vorteil: Mit Rahmenverträgen wird Ihre Kalkulation unabhängiger von Preisschwankungen.
Analyse Ihrer Lieferanten mit Infos zu Preisen und Lieferungen
Mit der Handwerkersoftware von pds vergleichen Sie verschiedene Lieferanten. Das Ziel dabei: Sie sollen stets das optimale Ergebnis aus Liefertermin, Preis, Service, Logistik und Verfügbarkeit erhalten. Auf Wunsch vergleicht unsere Software Ihre Großhändler und Hersteller nach verschiedenen Kriterien. Das fördert Ihre Gesamtabwicklung, sodass Sie bei der Erzielung eines erfolgreichen Geschäftsjahres unterstützt werden.
Digitale Rechnungsprüfung
Eingangsrechnungen bearbeiten Sie mit pds Software in einem Workflow. Das bedeutet: Bei der Erfassung, Freigabe und Verbuchung der Rechnung unterstützt unsere Handwerkersoftware Sie mit digitalen Prozessen. Dies ist unabhängig davon, ob Sie die Eingangsrechnungen aus dem pds Finanzwesen mit künstlicher Intelligenz automatisiert einlesen und vorerfassen oder direkt in unserer Software für das Handwerk erzeugen. So funktioniert's:
- Sie bilden Ihren Einkaufsprozess digital in der pds Software ab
- Nun haben Sie drei Varianten für das Anlegen der Eingangsrechnung:
Variante 1: Sie importieren die Rechnung Ihrer Lieferanten automatisch per ZUGFeRD
Variante 2: Sie erhalten die Eingangsrechnungen aus dem pds Finanzwesen
Variante 3: Sie geben die Eingangsrechnung in der pds Handwerkersoftware ein - Als dritten Schritt verknüpfen Sie die Eingangsrechnung mit dem dazugehörigen Wareneingang.
- Der abschließende Step: Jetzt prüfen Sie, ob die Beträge in der Eingangsrechnung stimmen, sodass Sie die Eingangsrechnung als erledigt kennzeichnen. Hierbei werden Sie durch farbige Kennzeichen unterstützt. Automatisch passiert folgendes:
- Die Eingangsrechnung inkl. aller enthaltenen Positionen erhält den Status "erledigt"
- Der Wareneingang inkl. der enthaltenen Positionen erhält ebenfalls den Status "erledigt"
- Auch die Bestellung inkl. der enthaltenen Positionen verändert sich zu "erledigt"
Sie erzeugen also einen ganzheitlich digitalen Prozess durch die Verknüpfung von Bestellung, Wareneingang und Eingangsrechnung in pds Software für das Handwerk. So einfach kann's gehen!
Lagerverwaltung mit pds Handwerkersoftware
Struktur Ihres Lagers
Mit pds Software organisieren Sie Ihr Lager als direktes Abbild Ihres physikalischen Lagers. Sie können eine freie Lagerstruktur anlegen und damit zum Beispiel in folgende Lagerorte unterscheiden
- Hauptlager
- Nebenlager
- Kommissionslager für Bauvorhaben
- Fahrzeuge im Servicegeschäft
Ihre Lagerorte sind mit Handwerkersoftware von pds übersichtlich dargestellt. Über die Konsolidierung von Lagern sehen Sie den Gesamtbestand Ihrer Artikel. Das hilft, um "Ladenhüter" zu minimieren.
Organisation mit Barcodes
Neben dem strukturierten Aufbau Ihres Lagers, gelangen Sie mit pds Software auch zu einer guten Organisation Ihrer einzelnen Artikel im Lager. Der automatische Druck von Barcodes unterstützt Sie bei der übersichtlichen Beschriftung der Lagerorte. Zudem hinterlegen Sie darüber Artikelinformationen für die mobile Materialerfassung. Das sorgt für Ordnung in Ihrem Lager.
Lagermengen mit pds Software und pds Lager App
Den aktuellen Bestand ermitteln Sie zusammen mit der pds Software: Digital dokumentierte Warenein- und ausgänge, Lieferscheine, Rücklieferungen oder Materialrückläufe von Baustellen beeinflussen die Lagermengen automatisch. Zusätzlich können Sie die pds Lager App bei der mobilen Datenerfassung Ihrer Lagerbewegungen nutzen. Das spart wertvolle Arbeitszeit im Erfassungsprozess.