News zu pds Software und Apps
Ein Monteur arbeitet im Büro mit pds Ressourcenplanung.
09. Januar 2020|Autor: Maita Beglau|

Anwendertipp Januar 2020: Lesezeichen in pds Software

In dem Anwendertipp #12 zeigen wir Ihnen, wie sie das Lesezeichen in der pds Software sinnvoll nutzen können. Der Anwendertipp erscheint jeden ersten Mittwoch auf unserem offiziellen YouTube-Kanal und zeigt Ihnen Monat für Monat einen neuen Trick oder Tipp, wie Sie Ihre Arbeitsabläufe mit der pds Software beschleunigen können. So funktioniert's!

 

Innerhalb eines Auftrags haben Sie die Möglichkeit den Vorgang in einzelne Bestellungen zu wandeln, wenn die Positionen von verschiedenen Lieferanten stammen. Diese werden im Lesezeichen abgelegt. Von hieraus können Sie die einzelnen Bestellungen aufrufen und bearbeiten.

 

Zudem können Sie Mustervorlagen im Lesezeichen hinterlegen. Bei immer wiederkehrenden Vorgängen wird hiermit das Erfassen vereinfacht, da nur einzelne Angaben wie beispielsweise der Empfänger und die Bezeichnung geändert werden müssen.

 

Eine weitere Möglichkeit haben Sie bei der Verwendung von gleichen Positionen. Wichtige Positionen können Sie via Drag & Drop oder STRG + C im Lesezeichen speichern und von hieraus auch in anderen Vorgängen einfügen. So können Sie sicher sein, immer die richtigen Positionen einzufügen.

Vorheriger Beitrag
06. Dezember 2019

Anwendertipp Dezember 2019: Spaltenbreite anpassen

Nächster Beitrag
07. Februar 2020

Anwendertipp Februar 2020: Artikelsuche in pds Material

Kontakt

 

 

Adresse:

pds GmbH

Mühlenstr. 22-24

27356 Rotenburg

 

Tel.:  +49(0) 4261 855-302

Fax.: +49(0) 4261 855-371

Mail: info@pds.de 

 

pds in sozialen Netzwerken

 

Support und Beratung via Teamviewer

Partnerschaften

Auszeichnungen


© 2022 pds GmbH | Mühlenstrasse 22-24, 27356 Rotenburg  | +49 4261 855-302 | Impressum | Sitemap | Datenschutz | Kontakt