News zu pds Software und Apps
Ein Monteur arbeitet im Büro mit pds Ressourcenplanung.
25. Mai 2022|Autor: Melissa Loh|

Datensicherheit in der pds Cloud – Serie zur Cloud | Teil 2

Thomas Klindwort (Teamleiter pds Cloud) erklärt im zweiten Video unserer Cloud-Serie, durch welche Maßnahmen die Sicherung Ihrer Daten in der pds Cloud gewährleistet wird.

 

Ihre Daten liegen in deutschen Rechenzentren mit unterschiedlichen Zertifizierungen, die nur von autorisiertem Personal betreten werden dürfen. 

 

Durch umfangreiche Brandschutzmaßnahmen (Brandabschnitte, Brandfrüherkennungssystem, Gaslöschanlage) und Klimatisierungssysteme sind diese gründlich vor äußeren Einflüssen geschützt. Redundante Energie- und Internetversorgung stellen ihre maximale Verfügbarkeit sicher. Zudem sorgt eine moderne Firewall für verlässlichen Schutz. Durch Kameras, elektronische Einbruchsicherung sowie Sicherheitspersonal wird das Rechenzentrumsgelände rund um die Uhr überwacht.

 

Täglich werden insgesamt drei Datensicherungen – in verschiedenen Brandabschnitten am Standort Hüllhorst sowie am Standort Düsseldorf – vorgenommen.

 

Durch diese und weitere technisch-organisatorischen Maßnahmen ist die – selbstverständlich Datenschutz-konforme – Sicherung Ihrer Daten in der pds Cloud stets garantiert.

Vorheriger Beitrag
18. Mai 2022

Einladung: pds Impuls – das Digitalevent fürs Handwerk | 22. & 23. Juni 2022

Nächster Beitrag
02. Juni 2022

Anwendertipp Juni 2022 - Schnellzugriff in der pds Mitarbeiter App

Kontakt

 

 

Adresse:

pds GmbH

Mühlenstr. 22-24

27356 Rotenburg

 

Tel.:  +49(0) 4261 855-302

Fax.: +49(0) 4261 855-371

Mail: info@pds.de 

 

pds in sozialen Netzwerken

 

Support und Beratung via Teamviewer

Partnerschaften

Auszeichnungen


© 2022 pds GmbH | Mühlenstrasse 22-24, 27356 Rotenburg  | +49 4261 855-302 | Impressum | Sitemap | Datenschutz | Kontakt